Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Ich brauche mal eure Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    Hallo,
    Da ihr IDEA verschlüsselung habt nutz ihr wohl Swissphone Melder, ich vermute aus der BOSS (V) Serie diese Melder sind eigentlich nicht schlecht.

    Jeder Landkreis hat unterschiedliche Schlüssel , meist haben diese Schlüssel nur die Zuständigen Programmierer in deinem Kreis, diese geben die Schlüssel nicht an Dritte weiter (also Verkäufer oder Händler etc.)

    Einen Melder für 2 Landkreise würde der Boss 935V MK hinbekommen wenn ich mich nicht irre, dafür müsste die beiden Frequenzen nahe beieinander liegen.
    schau mal hier http://www.swissphone.com/de/product/boss935-de/
    FME: XLSi & Boss 925V

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    dass ein Swissphone Melder mit "V" Firmware genutzt werden muss ist ja schon geklärt. Ebenso dass er die Mehrkanalfunktion "MK" besitzen muss.

    Was die Frequenzen angeht sind nun 2 Szenarien denkbar. Entweder liegen die beiden genutzten Kanäle so eng zusammen, dass Sie mit der Schaltbandbreite eines BOSS 925 abdeckbar sind, oder aber man geht eben auf Nummer sicher und greift zum BOSS 935, welcher prinzipiell den gesamten 2m BOS Bereich abdecken kann. Ferner würde ich rein vom Stand der Technik und vom finanziellen (BOSS 925 ist ein Auslaufmodell und im Vergleich teurer) den 935er MK V wählen. Achtung, der BOSS 915 als aktuell zu erwerbendes Modell ist zwar verschlüsselungstauglich, aber besitzt nicht die Mehrkanalfunktion!

    Was die Schlüssel angeht so besitzt jeder Kreis prinzipiell einen eigenen für ihn einmaligen Schlüsselsatz, welcher sich aus 32 Schlüssel plus einen OAP Key für die Programmierung via Luftschnittstelle (optional) zusammensetzt.

    Auf dem Melder ist bisher nur für einen kompletten Schlüsselsatz Platz. Jedoch wird vielfach nur ein Schlüssel wirklich genutzt, so dass man den genutzten Schlüssel von Kreis A und den von Kreis B anstelle der beiden kompletten Schlüsselsätze programmieren könnte. Dennoch gibt es Kreise, die ihre Keys via Luftschnittstelle (OAP) mehr oder weniger regelmäßig umschalten. Dies könnte in diesem Fall zu Schwierigkeiten führen.
    Inwiefern dies in den jeweiligen Kreisen zur Anwendung kommt, ob die Kreise bereit sind die Schlüssel auf einen privat beschafften DME zu programmieren usw. würde ich unbedingt vor Anschaffung klären. Eine Programmierung der Schlüssel wird und kann nicht über den Händler erfolgen.

    Paul

  3. #3
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    4

    Viele Dank

    Ja, dann ist das wohl leider so :D
    Dann lasse ich lieber die Finger davon, wenn die Stadt sich kaputt sparen will, soll sie das machen. Dann können die zusehen, wo sie ihre Leute herbekommen. Danke ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •