Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Trunk-Tracker III USA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Maik H.

    Hallo,

    nun Dir ist ja bekannt das Du für die Dekodierung des Trunktracker III Systemes zwei Scanner haben mußt. Ein Programm um dies zu Dekodieren hatte ich mal. Du brauchst einmal einen Scanner der auf der Frequenz des Datenkanales läuft, und den zweiten der dann die Signale wiedergibt. Ich denkemal das Dir das "Frequencehopping" im Trunktrackersystem ebenfalls bekannt ist. Du weißt hoffentich auch das die meisten US-Behörden ein Encyption Modul verwenden. Denn dieses Modul ist wirklich zu 100% abhörsicher. Und da nützt dieses Proggi auch wenig.

    PS: Hast Du aktuelle Informationen zum SmartNet System? Denn die Produktion des Digital Astro Saber III wurde von Motorola eingestellt. Was mich jetzt nur Interessiert ist, ob die Leute die bisher die DAS3 genutzt haben doch auf die XTS 3000, XTS 3500 oder auf die XTS 5000 umsteigen.

    @MiThoTyN

    Hallo,

    nun im allgemeinen werden in den USA noch analog alarmiert. Diese Alamierung heißt LONG-TONE. Und die Alarmierung läuft noch im 8m Band. Städte denen es finanziell besser geht haben die Alarmierung ins 2m bzw. 70 cm. Band gelegt.

    Hier mal eine Seite zu den Amerikanischen Pagern:
    http://www.pwservice.com/compare.htm

    Es gibt in den USA aber kein einheitliches BOS-Funknetz wie hier in Deutschland, da die USA zu viele verschiedene Netze in Betrieb hat. 8m Band, 2m Band, 70cm Band, SmartNet, Trunktracker III und das neue Tertaforcenet sowie das Terratec SC. Aber es gibt doch kleine Bereiche, die die USA versucht haben etwas zu Ordnen:

    Bereich 1: VHF Low Band 8m Band: 29.7Mhz. bis 49,995Mhz.

    Bereich 2: VHF High Band 2m Band: 148Mhz. bis 174Mhz

    Bereich 3 : UHF Standard Band 70cm Band: 450Mhz. bis 470Mhz.

    Bereich 4: (TT) 800Mhz. Band: 855Mhz. bis 870Mhz.

    Zu Bereich 1: In diesem Band sind hauptsächlich die"Leitstellen" der Police, Firedepartments, Paramedics, State Police, State Trooper, Local Goverment und die Special Emergency vertreten.

    Zu Bereich 2: In diesem Band ist hauptsächlich wie bei uns der Einsatzstellenfunk zu finden(Egal ob Police, Firedepartments und die Militärische Rettungsdienststellen etc.)

    Zu Bereich 3: In diesem Band sind nur die Special Emergency, Police, Fire, und die Public Safety vertreten.( Public Safety = Polizisten die auf Fußstreife sind, Polizisten die den Verkehr regeln, Polizisten die bei Demonstrationen mitlaufen)

    Zu Bereich 4: In diesem Band finden die Interesannten Behörden verwendung. Es gibt dort das Trunked Public Safety Band (866,
    0125Mhz. - 868,9875Mhz.) ein ziehmlich interessanten band, in dem die Polizisten weitere Anweisungen von den "Chefs" bekommen, wenn die Polizisten jemanden Festgenommen haben etc.) Ebenfalls in diesem 4 Bereich finden sich die Common Carrier. Die Common Carrier sind die Mobilen Funkstellen(Commonication Carrier) das sind meistens große Überdachte Pickups der Marke Doge die mit unzähligen Antenne bespickt sind. Ebenfalls finden bei den Common Carriern Chevrolett Carprice verwendung.

    Du siehst das es eine vielzahl verschiedene Netze unterschiedlichster Benutzung, und daher ist es unmöglich diese ganzen verschiedene Netze "unter einen Hut" zubekommen, da diese Netze auch noch unterschiedliche Frequenzen haben. Und das 8m band ist mehr oder weniger tödlich, da ich persönich hier in Deutschland einige male für mehrere Stunden den Funkverkehr live mitverfolgen konnte(Alarmierung, Sprechfunk). Es waren wirklich super Überreichweiten. Und Du kannst Dir ja jetzt vorstellen, wenn ICH die Leute drüben in den USA hören konnte, wie die Leute sich drüben untereinander hören. und es gibt nicht nur eine 8m Frequenz in den USA.

    Ich hoffe das ich Dir etwas helfen konnte. Wenn noch fragen sind, einfach melden.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (20.04.2003 um 16:50 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •