Ja, das geht.
In der selben Datei, wo das Log Level eingestellt wird lässt sich das konfigurieren.
Den genauen Eintrag weiß ich jetzt nicht auswendig.
Steht aber hier in der Doku (RollingFileAppender):
http://logback.qos.ch/manual/appenders.html
Ja, das geht.
In der selben Datei, wo das Log Level eingestellt wird lässt sich das konfigurieren.
Den genauen Eintrag weiß ich jetzt nicht auswendig.
Steht aber hier in der Doku (RollingFileAppender):
http://logback.qos.ch/manual/appenders.html
Danke Dir für die Antwort.
Ich glaube jedoch , dass das meine Programmierkenntnisse übersteigt :-)
...und mit LogLevel habe ich mich auch noch nie beschäftigt :-)
Wenn noch jemand Zeit und Lust hat bin ich für jede Hilfe dankbar.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Ich kann nochmal schauen, aber frühestens Mitte Dezember.
Das wäre super.
Vielleicht wäre das auch eine Option im Einstellungsmenü von FE wert?!
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Oder vielleicht hat ja ein anderer User gerade frei Kapazitäten mir da etwas weiterzuhelfen?
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Im Ordner \firEmergency\files die Datei logback.xml mit einem Editor öffnen.
Dort findest du im unteren Teil folgende Zeile:
Die Zahl gibt die Anzahl der Tage an, die die Logdateien gespeichert bleiben. Ältere Logdateien werden nach dieser Zeit gelöscht!<maxHistory>30</maxHistory>
Allerdings wirkt sich das nur wirklich auf die Logdateien aus. Die Alarmhistory in FE bleibt auch länger erhalten und wird nicht nach der Zeit gelöscht. Die Historyeinträge werden ja aus den Dateien im Ordner \firEmergency\Config\AlarmHistory bezogen. Wie man die begrenzt, hab ich auch noch nicht herausgefunden.
Da gibt es aktuell keine Begrenzung. Ist auch keine geplant
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)