Hallo!
Ja: Nimm zwei Antennen!
Die "üblichen" Antennen für 4m BOS und 2m BOS gehen alle nicht bis 150MHz hinab.
Wie auch, so hat eine normale Labmda/4 auf 2m bereits nur 12-15MHz Bandbreite (grob 160-174MHz wäre realistisch). In einer Bombiantenne mit 4m zusammen wird die 2m-Antenne aber gestockt auf Labmda/2 womit deren Schaltbandbreite annähernd halbiert wird. Mehr als 6MHz (also 168-174MHz) sind mit solchen Teilen niemals drinn.
Ausserdem ist es spätestens beim Abgleich ein Problem überhaupt bandselektiv ab zu stimmen. Es gibt ein paar Antennen die muss man altertümlich kürzen zum Abgleich, was aber dann die Resonanzen in beiden Bändern verschiebt.
Hier mal eine Auswahl möglicher Exemplare für 4m+2m zum einlesen in die Probleme:
http://www.procom.dk/ger/produkte/mo...nnen/dfa-4-2-z
http://www.procom.dk/ger/produkte/mo...s-cxp0.26-bbmu
http://www.procom.dk/ger/produkte/mo...2-tetra-s-bbmu
http://www.procom.dk/ger/produkte/mo...2-tetra-s-bbmu
http://www.procom.dk/ger/produkte/mo...etra-fm-s-bbmu
http://www.procom.dk/ger/produkte/mo...a-fm-s-bbmu-ph
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser