Tipp: anständige Werkstatt aufsuchen, dieser Fehler ist bei den Quattro´s ein Standard-Fehler mit einer eindeutigen Ursache. Diesen Fehler zu beheben kostet (bei mir) nicht die Welt, das lohnt sich in jedem Fall.
Das Nicht-Erneuern des Aufklebers (=Staubschutz!) im Inneren des Gerätes spricht eigentlich auch schon Bände...

Btw: Bei Interesse gerne PN :-)

Tetra-Alarmierung:
Das wird noch eine ganze Weile dauern, es gibt zwar schon "fast" serienreife Pager von Oelmann aber Bayern und Hessen haben gemeinsam einen Entwicklungsauftrag an Cassidian vergeben (oh mein Gott...)
Ich glaube immer noch nicht daran dass das zufriedenstellend funktionieren wird. Zumindest mit dem jetzigen Ausbau des Netzes im BuLa Bayern wird das in die Hose gehen da der erforderliche GAN-Standard sogar in Stadtgebieten nicht flächendeckend erreicht wird.
Und da man bei Tetra alles was irgendwie mit "Rufumsetzer" zu tun hat getrost vergessen kann wird das in den betreffenden Gebieten recht spaßig werden. Und einen TMO Repeaater aufstellen...naja warten wir´s ab.

Bevor hier in diesem Thread irgendwelche Unkenrufe von den extrem-Tetra-Befürwortern aufkommen sollten: Meine Aussagen sind durch Messungen belegt. Und nein, nicht nur durch Bewerten der Feldstärke, sondern durch Messung der Bitfehlerraten. Und das ist eine ganz andere Hausnummer als das, was jeder mit einem Tetra-FuG machen kann...

M