Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Variablen kürzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Trotz Urlaub, kurze Antwort:

    Folgender Ansatz:
    Lass deine Variable "stichwort" wie sie ist und sende sie an den AM3.
    Zusätzlich konfigurierst du nun die AAO Erkrnnung in FE.
    Dort trägst du nur die Stichwörter ein, die du auch in aPager hast.
    Die kennst du ja alle.
    In der Variable "keyword" steht dann am Ende nur das Stichwort ohne Zusatztext.

    Verständlich?

  2. #2
    Registriert seit
    11.11.2013
    Beiträge
    22
    Moin, erstmal vielen Dank für die Antwort.

    Verständlich ist es schon, bei uns aber leider nicht umsetzbar, da wir die AAO-Erkennung bereits zweckentfremdet zur Feststellung, ob ein Vollalarm oder Einzelfz-Alarm vorliegt benutzen. Dazu muss im gesamten Fax nach einenm Schlüsselwort gesucht werden, wozu wir die AAO Erkennung verwenden.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Wenn es nur darum geht festzustellen ob ein Schlūsselwort vorhanden ist oder nicht, kannst du auch White/Blacklist verwenden

  4. #4
    Registriert seit
    11.11.2013
    Beiträge
    22
    So, jetzt bin ich auch aus dem Urlaub zurück, und kann hier regelmäßiger hereinschauen... :)

    Betreffend deiner letzten Antwort: Der Gedanke kam mir auch schon, ich bräuchte dann allerdings eine Möglichkeit, eine Variable manuell setzen zu können bzw. manuell einen Text auf den AM3 schicken zu können. Momentan wird auf diesem nämlich Stichwort, Adresse und "Vollalarm" (Als Stichwort-Erklärung zum im Fax erkannten Schlüsselwort "FFXY_WACHE"), bzw. "Einzelfahrzeug", wenn dieses Schlüsselwort nicht von der AAO-Erkennung gefunden wurde angezeigt.
    Dies soll auch weiterhin auf dem Monitor zu sehen sein und ich wüsste nicht, wie dies nur mit Black-/Whitelist zu realisieren wäre.

    Viele Grüße

  5. #5
    Registriert seit
    11.11.2013
    Beiträge
    22
    Ich gebe dem ganzen einfach mal einen kleinen Push... :)

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Feuerente Beitrag anzeigen
    ... eine Variable manuell setzen zu können bzw. manuell einen Text auf den AM3 schicken zu können. M...
    Ein solches Plugin wäre ohne Probleme umsetzbar und nicht sehr zeitaufwendig.
    Wird auf die ToDo-Liste gesetzt.

    Ziel:
    Eine beliebige Variable auf einen beliebigen Wert setzen?

  7. #7
    Registriert seit
    11.11.2013
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Ziel:
    Eine beliebige Variable auf einen beliebigen Wert setzen?
    Exakt. Vielen Dank für die Mühe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •