Mal geschaut, ob FirEmergency die URL korrekt übermittelt?
Im Debug-Modus müsstet du ja den Parameter sehen, der dafür zuständig ist (eventl. "location_URL"). Wenn dort die Umlaute richtig angezeigt werden, wirds wohl an Prowl liegen.
Mal geschaut, ob FirEmergency die URL korrekt übermittelt?
Im Debug-Modus müsstet du ja den Parameter sehen, der dafür zuständig ist (eventl. "location_URL"). Wenn dort die Umlaute richtig angezeigt werden, wirds wohl an Prowl liegen.
Hallo florian_hsk,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich habe den Debug-Modus aktiviert und im Log nachgeschaut. Wird von FE
wirklich eine fehlerhafte Adresse an Prowl übergeben? - z. B.:
DEBUG Prowl - URL: 'http://maps.google.de/maps?q=Hauptstra%DFe+1%2C+53000+Bonn'
statt einem "ß" wird von FE ein "%DF" geschickt
ein Leerzeichen zwischen Straße und Hausnummer wird zu einem "%2C"
oder
statt einem "ä" wird von FE ein "%E4" geschickt
statt einem "ü" wird von FE ein "%FC" geschickt
hier scheint aus FE bei der Erzeugung der URL eine andere Zeichenkodierung zu erfolgen.
Nur, wo kann ich die für Deutschland korrekte Zeichenkodierung einstellen und wie lautet
diese?
Auch bei firEmergency Premium 1.9.0 bleibt dieser Fehler.
Sytem läuft mit Windows 7, Javaversion 7 Update 71.
Vielen Dank für die Hilfe!
Micky
Geändert von Micky112 (27.10.2014 um 11:31 Uhr)
Ich habe nun bei Alamos ein Ticket eröffnet und das log-File mitgeschickt.
Falls es zu einer Lösung kommen sollte, kann ich später berichten woran es
lag, falls es von Interesse sein sollte.
Hallo.
Hatte das Problem auch ne Zeit lang. Scheint aber jetzt behoben zu sein, richtig?
Mal was anderes:
Wir verteilen den Alarm innerhalb verschiedener Gruppen bei uns bei der Feuerwehr. Manche bekommen den kompletten Alarmtext, manche eben nur die Alarmzeit und das Stichwort.
Allerdings habe ich jetzt herausbekommen, dass diejenigen, die mit prowl arbeiten, da die Adresse herausbekommen können, indem sie auf das kleine blaue "i" oben rechts drücken. Wie kann ich das unterbinden?
Im Alarmablauf gibt es 2 Pipelines, einmal Alarmtext -> prowl, apager mit Adressvariable
und einmal Alarmtext -> prowl, apager ohne Adressvariable
Danke im Voraus!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)