Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Verlorener Melder gefunden: K465 Code 25019/715

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Sweety Beitrag anzeigen
    Auf Meldern programmierte Schleifen, die nicht im ELDIS III BY hinterlegt sind? Seh ich keinen Sinn drin, alarmauslösende Stellen für die FW/HiOrgs in Bayern sind nunmal nur die ILS´n, und wenn die die Schleife nicht kennen, wer sollte die dann alarmieren?
    Ganz einfach: "Hallo hier XY, alarmieren Sie mir bitte die 12345, soll sich beim Zugführer melden"...

    Und da dies nicht oft vorkommt, macht es auch nicht immer Sinn alle Leute die wirklich einen Einzelruf haben, auch im Leitsystem einzupflegen... Würde von der Arbeit her den Nutzen übersteigen...

    MfG Fabsi ;)

  2. #2
    Registriert seit
    09.07.2002
    Beiträge
    280
    Hallo,

    ich gebe mal einen anderen Ansatz. Müsste es nicht je nach alter des Melders möglich seien über die Seriennummer beim Hersteller anzufragen an welchen Händler er diesen geliefert hat? Der Händler hat dann evtl. Unterlagen wem er den Melder verkauft hat. Möglicherweise ist das der einfachere Weg als jetzt jede LST in Deutschland mit dem Kanal 465 abzutelefonieren.

    Gruß Marcus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •