Zitat Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
Warum man sich das antut?
Weil ich nicht mal eben ein Netz mit 3 angeschlossenen Leitstellen, 2 Werkfeuerwehren und diversen anderen dezentralen Strukturen, mehr als 30 DAU etc. wechsel. Dafür brauch ich jede Menge Ressourcen, Personal, Geld etc.
Dazu kommt, dass wir perspektivisch eh auf ein Landesnetz gehen, mit dem gleichen Anbieter, also brauch ich jetzt gar nichts anfangen zu ändern.

Und zu guter Letzt müsste man die Hoffnung haben, dass es woanders besser läuft. Nicht mal da wäre ich mir so richtig sicher...

Na ja, so eine Netzumstellung auf neue DAG/DAU kann man in einem Tag hinbekommen. Das ist ja nur eine Fahraufgabe, der Tausch an sich dauert 15 Minuten pro DAU mit Inbetriebnahmetest. Das lässt sich gut parallelisieren, das bekommt jeder Anbieter organisiert. Man benötigt dazu ja keine Spezialisten, eine eingewiesene Person der lokalen Feuerwehr kann zum Startzeitpunkt den Antennenstecker umbauen, das wars. Das neue System läuft dann einige Tage, danach kann man gemütlich die alten DAU einsammeln. Personalaufwand in der Spitze: Fünf Freiwillige für ca. 3h.

Im Moment habt ihr ja noch einen Vorteil, Ihr könnt selbst entscheiden und betreuen. Sobald Ihr das Landesnetz aufgezwungen bekommt ist es damit rum. Damit wird es noch schlimmer werden da Eure eigenen Eingriffsmöglichkeiten weiter reduziert werden und die Bürokratie alles lähmt. Der südlich von Euch gelegene Bereich wehrt sich ja gegen die feindliche Übernahme, es gibt ja schon ausgesprochene Hausverbote für einzelne Vertreter Eures Herstellers.

Über Kosten einer solchen Aktion muss man sich keine Gedanken machen, die wären auf jeden Fall deutlich geringer wie der bisher eingeschlagene Weg.

Und: Es läuft woanders nicht besser, aber Danke für die Wünsche :-)