Das "Problem" ist wohl schlichweg die zu geringe Zahl an DAU. Es müssten ca. 25% mehr aufgebaut werden, dann wird alles bestens funktionieren.
Das "Problem" ist wohl schlichweg die zu geringe Zahl an DAU. Es müssten ca. 25% mehr aufgebaut werden, dann wird alles bestens funktionieren.
Der zweite Versuch der DA Ausschreibung im Landkreis Konstanz ist gescheitert. Der geplante Aufbau eines SW Netzes wurde vom OLG Karlsruhe untersagt.
Es muss eine Neuausschreibung erfolgen.
Im zweiten Ausschreibungsverfahren im Landkreis Tübingen hat der Landkreis die Entscheidung an die Bieter mitgeteilt. Sieger ist die Firma Eurobos aus Koblenz die vermutlich die Netztechnik des österreichischen Anbieter Strabag errichtet. Diese Technik wurde in B-W zuletzt auch in den Landkreisen Schwarzwald-Baar, Ortenau und Rottweil errichtet. Ausgeschrieben war nur das DA Netz ohne DME.
Der dritte Verwsuch des Landkreises Euskirchen zur Beschaffung der digitalen Alarmierung ist inzwichen einige Wochen nach der Angebotsfrist. Eingegangen sind drei Angebote, ein finales Ergebnis wurde aber trotz der langen Zeit noch nicht veröffentlicht. Ausgeschrieben war der komplette Netzaufbau sowie ca. 3.000 DME.
Am 04.11.20 fand zur Thematik kurzfristig eine geheime Kreistagssitzung zur Erreichung einer Dringlichkeitsentscheidung statt. Interessant warum ein solches Thema vor der Öffentlichkeit verschleiert werden muss. Am 17.11.20 findet dazu erneut eine geheime Sitzung, diesmal des Ausschusses für Soziales und Gesundheit statt........
Geändert von Kater 9 (14.11.2020 um 18:13 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)