Ergebnis 1 bis 15 von 152

Thema: TETRAcontrol

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2017
    Beiträge
    5

    nicht alle sprechgruppen verfügbar/ status problem

    hallo,

    ich habe mich heute auch den ganzen nachmittag mit tetracontrol beschäftigt.

    ich habe am gerät mehr sprechgruppen im ordner als im teraconrtol, woran kann das liegen?

    ein weiteres problem ist, wir ferwenden für die statusmeldungen keine gängigen hex werte.
    kann ich in der testversion nicht die issi nummer und den hex wert eintragen um zu testen?
    ich bin mir nicht sicher ob dieser dienst über die pei schnittstelle unterstützt wird. ich habe es desshalb mittels AT_Befehl versucht und bekomme ein +CME Error: 35 retour....
    jetzt wäre es interessant zu versuchen ob es über tetracontrol funktioniert oder ob ich einen fehler gemacht habe.

    vielleicht kann mir ja jemand helfen..

    lg

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.289
    Motorola oder Sepura Geräte?
    Bei den Sepuras lässt sich die Ordnerstruktur nicht sauber auslesen. (Bei Motorolas mit aktueller Firmware get das besser).

    In der Vorab-Version, die ich etwas weiter oben verlinkt habe, kannst Du beliebigen Status senden.
    Über das SDS Menü, dort dann Status auswählen und den gewünschten Status bei Hex eintragen.

    Je nach Netz, gehen aber nicht alle Status Werte. Habe gerade mal versucht einen Status < Hex 8000 an ein anderes Gerät zu senden, der Status geht zwar raus, kommt aber nicht an.

    Grüße
    Arne
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2017
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Motorola oder Sepura Geräte?
    Bei den Sepuras lässt sich die Ordnerstruktur nicht sauber auslesen. (Bei Motorolas mit aktueller Firmware get das besser).

    In der Vorab-Version, die ich etwas weiter oben verlinkt habe, kannst Du beliebigen Status senden.
    Über das SDS Menü, dort dann Status auswählen und den gewünschten Status bei Hex eintragen.

    Je nach Netz, gehen aber nicht alle Status Werte. Habe gerade mal versucht einen Status < Hex 8000 an ein anderes Gerät zu senden, der Status geht zwar raus, kommt aber nicht an.

    Grüße
    Arne
    hi,

    danke für die schnelle antwort!

    es handelt sich um ein motorola MTM800 R17.020.7412

    ich habe die oben verlinkte version installiert und auch über das fenster SDS versucht einen status zu senden aber es kommt die meldung: in der testversionungeachtet der auswahl immer status 2 gesendet. bitte lizensieren sie......

    ich hab mit einen seriellen sniffer beim auslesen der ordner mitgeschaut. es ist zügig gegangen und ohne fehlermeldungen.

    lg flo

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.289
    Eventuell hast du eine sehr alte Firmware auf dem Funkgerät ...7412... klingt eher historisch. Wobei ich mich bei den nicht BSI Versionen auch täuschen kann.

    Ausserdem sollte die Version in diesem Download link
    http://tetracontrol.de/download/TETRAcontrol-930414.zip

    Keine 'Demo' Version sein, sondern noch einige Zeit als 'Leitstelle PRO' Version laufen.
    Bitte ggf nochmal herunterladen.

    Du kannst mich auch gerne per E-Mail kontaktieren - bitte bei allen Themen die nichts mit TETRAcontrol zu tun haben wie z.B.Probleme mit AT Befehlen bzw. MTM800 Firmware versionen sowieso ;-)

    Grüße
    Arne
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •