ASSDEV ? hä?
Also die Funkteile sowie das Raven Blue Light System (RBL) incl. der Motorradversionen für BMW sind von Speedsignal in Bad Aibling übernommen worden.
ASSDEV ? hä?
Also die Funkteile sowie das Raven Blue Light System (RBL) incl. der Motorradversionen für BMW sind von Speedsignal in Bad Aibling übernommen worden.
Ah siehste, das wusste ich noch nicht :)
Fassen wir das doch mal für alle zusammen:
Die GCD Systeme GmbH hatte den Vertrieb gemacht...
Diese ist am 05.08.2014 wegen Insolvenz erloschen...
Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb der GCD Systeme GmbH wurde zum 01.08.2014 von der speedsignal GmbH aus Bad Aibling übernommen.
Die Entwicklung wurde bereits Vorher schon in eine Tochter namens GCD Hard und Software GmbH ausgegliedert...
Deren Webadresse www.gcd-solutions.de leitet aber auf die www.assdev.de weiter...
Dort unter Entwicklung findet man:
"Mit unserer Tochterfirma, der AST-X GmbH bieten wir Ihnen Zugriff auf ein erfahrenes Team von Entwicklungsingenieuren aus den Bereichen Konstruktion, Hard- und Softwareentwicklung."
Und in deren Historie findet man dann folgendes:
"2014 wurde die GCD Hard- & Software von der ASSDEV GmbH übernommen und als eigenständige Tochter AST-X etabliert. Das seit 1993 erworbene Entwicklungs-Knowhow der GCD steht Ihnen nun in der AST-X zur Verfügung."
Denn laut Aussage der Mitarbeiter dort, entwicklen die auch weiterhin alles was GCD-Krams angeht weiter :)
Somit wendet man sich bei RavenBL dann an die speedsignal GmbH aus Bad Aibling.
Und für Support in Sachen bsp. Analogfunkgeraffels als Händler zumidnest auch direkt an die AST-X GmbH...
MfG Fabsi
Soooo, endlich wieder Zeit nach den Feiertagen habt und telefoniert :)
Wie mir Speedsignal mitteilte, hat für die analogen Funkgeräte folgende Firma den Service übernommen:
Stangl Funktechnik GmbH
Herr Robert Walter
Erlanger Str. 9
91083 Baiersdorf
Tel: +49(0)91337777-0
Das Programmierkabel müsste es noch bei Speedsignal zu kaufen geben und die Software gibts gegen Bearbeitungspauschale von Stangl
@Ralph13:
Das Einfachste ist jedoch, mit 2 Schrauben den S/E-Block aus dem Motorad zu entfernen und Stangl zu schicken.
Die ändern dir dann für schmales Geld die FMS-Kennung und checken das Gerät durch...
Da wir hier im Umkreis von X km lediglich Ein FuG13 von GCD haben, was sogar die Betriebsfunkvariante ist, tue ich mir die Arbeit erstmal nicht mehr an, den Kram zu kaufen für den Service ;)
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)