Rätsel gelöst. Da wollte man mich linken... ;)
Gerrit Peters
______________________________
Siehste, war's doch das ZF-Filter.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Gute Frage.
Bei meinem war eins der Plättchen gebrochen und das Gehäuse verklebt.
Das war sowieso ein Fall für neu.
Theoretisch, wenn die Reihenfolge der Plättchen beibehalten wird, sollte es funktionieren, aber ich würde solche relevanten Teile immer austauschen.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Das ist kein Filter,sondern ein Resonator:-)
Nicht kleben oder zusammenstecken --> erneuern.
Neuabgleich muss danach nicht sein.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)