Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Möglichkeit externe Verbindung Radio-Operator erstellen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Fakt: Auf PC 1 sind BosMon und Poc32 am laufen, die Daten die dort ankommen sollen auf Rechner NR. 2 mit RO und beide sind per Lan am Router.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    74
    Habs hinbekommen :P Und nun frag mich wie :D Auf jeden Fall, wenn man nichts weiß, eine Schwierige Geburt. Hat mich viel lesen gekostet, geht ja noch), das dann aber zu verstehen und umzusetzen war der schwierigste Teil. Das schöne Übersetzungswerkzeug AllFMS darf nicht fehlen. Danach ist es FAST nur noch ein bißchen Einstellerei.

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Oh Du großer Meister, lässt Du uns an deinem Übermenschlichen Wissen teilhaben?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Oh Du großer Meister, lässt Du uns an deinem Übermenschlichen Wissen teilhaben?
    Das wollte ich hören :P

    Also: das einfachste POC32 läuft? Läßt sich einfach in RO einbinden. Allerdings solltest du die Ports in dem Router freigeben von wo aus "gesendet" wird, wenn es übers Internet laufen soll (so hab ich das bei dir verstanden). Eventuell in laufender Firewall vom Betriebssystem ebenfalls die Ports eintragen (KÖNNEN, müssen aber nicht die in den jeweiligen Programmen vorgegebenen Ports sein).

    BosMon läuft auch bereits? WebServer einrichten, wenn noch nicht geschehen. Benutzer einrichten, dann kommt AllFMS ins Spiel. Dort alle Daten bei Input eintragen, die für BOSMon nötig sind. Bei Output nimmste den Port für FMS32Pro. Dasselbe was du für einen Connect in ROA eingetragen hast. Und DANN erst RO starten und fertig :)

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Sigmataktic Beitrag anzeigen
    Das wollte ich hören :P

    Also: das einfachste POC32 läuft? Läßt sich einfach in RO einbinden. Allerdings solltest du die Ports in dem Router freigeben von wo aus "gesendet" wird, wenn es übers Internet laufen soll (so hab ich das bei dir verstanden). Eventuell in laufender Firewall vom Betriebssystem ebenfalls die Ports eintragen (KÖNNEN, müssen aber nicht die in den jeweiligen Programmen vorgegebenen Ports sein).

    BosMon läuft auch bereits? WebServer einrichten, wenn noch nicht geschehen. Benutzer einrichten, dann kommt AllFMS ins Spiel. Dort alle Daten bei Input eintragen, die für BOSMon nötig sind. Bei Output nimmste den Port für FMS32Pro. Dasselbe was du für einen Connect in ROA eingetragen hast. Und DANN erst RO starten und fertig :)
    Und bei AllFMS hab ich die Probleme, das bekomm ich net auf die Reihe.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    74
    Ok, dann setzten wir mal früher an.

    BOSMon: Webserver eingerichtet und auch über den Browser deiner Wahl erreichbar?
    Benutzer eingerichtet, Zugang über Browser funktioniert?

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Sigmataktic Beitrag anzeigen
    Ok, dann setzten wir mal früher an.

    BOSMon: Webserver eingerichtet und auch über den Browser deiner Wahl erreichbar?
    Benutzer eingerichtet, Zugang über Browser funktioniert?
    Antwort: Positiv
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •