Ergebnis 1 bis 15 von 66

Thema: TETRA Funkkonzept ELW 1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.03.2011
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    Ich habe Tetra-Antennen sogar schon in vielleicht nur 20 cm Entfernung zur 4m Antenne montiert (weil´s nicht anders ging). Ich habe die 4m Antenne vorher geprüft; nach Montage der Tetra-Antenne konnte ich keine Veränderung des SWR feststellen (und mein Messgerät ist seeehr empfindlich). An der Tetra-Antenne konnte ich beim Senden mit dem 4m-Gerät die 5.Harmonische zwar sehen, aber bei einem Pegel von durchschnittlich -110 dBm denke ich garnicht weiter darüber nach.
    Im Fahrzeug war ein FuG8b. Und die Weiche lässt an harmonischen Oberwellen nichts durch was auch nur im Entferntesten Probleme bei Tetra bereiten könnte.
    Ich muss dazu sagen dass die 4m-Antennenanlage im Zuge des Tetra-Einbaus "saniert" wurde (RG58 raus,Aircell 5 und neue Stecker rein,Antennenmasse gereinigt und versiegelt,Abgleich).

    Ich bin aber schon darauf gespannt wenn ich selbige Konstellation mal mit einem FuG8a habe (also 4m-Gerät ohne Duplexweiche).

    M
    Was für ein Messgerät nutzt du und wie hast du die Oberwellen gemessen?

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Anritsu LMR Master -> Spektrumanalyzer

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •