Muss es denn zwangsweise ein serielles Datenkabel sein?
Muss es denn zwangsweise ein serielles Datenkabel sein?
Moin,
ich kenne mich mit den Sepura Geräten nicht so aus. Welche Möglichkeiten gibt's denn die an den PC Anzuschließen?
Bei den Motorolas habe ich es mit dem USB Kabel noch nicht geschafft, den Teilen etwas sinnvolles zu entlocken. Der Zugriff auf native USB ist programmiertechnisch deutlich komplizierter. Von daher einfach per Seriell (bzw. USB-Seriell Wandler) anschließen und gut.
Es haben sich aber schon eine Anzahl freundlicher Freiwilliger gemeldet, so daß ich derzeit erstmal keine weiteren Angebote beantworten kann.
Danke für Eure Unterstützung!!!
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
Sepura bietet nur USB oder RS232.
Bei möglichen Treiberproblemen (Betriebssystem) verweise ich auf die Homepage von dem SEPURA-Vorlieferanten für die USB-Serial-Converter im bisher vorkonfigurierten TETRA-Endgerätekabel:
http://www.ftdichip.com/FTDrivers.htm
Die FTDI Teile sind ja USB zu seriell Konverter.
Setze ich bei Motorola auch sein.
Von daher ist das damit kein Problem.
Grüße
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
Hallo,
vielen Dank an diejenigen, die mich beim Testen mit Sepura unterstützt haben.
Mittlerweile ist die Software zur TETRA Funkgerätesteuerung so weit, daß sie problemlos mit Motorola und Sepura Geräten funktioniert. Zum 1. November wird sie offiziell auf den Markt kommen.
Wer vorab schonmal probieren möchte, kann sich gerne eine Testversion herunterladen:
TETRAcontrol Download
Alle wichtigen Funktionen wie Gesprächsanzeige, Senden und Empfangen von Status und SDS, Umschalten von Gruppen und DMO/TMO, GPS Informationen und Gerätedaten auslesen, funktionieren bereits.
Die Software benötigt einen Windows Rechner mit installiertem .NET Framework 4.0 -vorzugsweise Windows 7 oder Windows 8.
Und natürlich ein Kabel zum Funkgerät, das über einen (virtuellen) seriellen Port angeschlossen sein muss.
Über Rückmeldungen und Anregungen freue ich mich.
Grüße,
Arne
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
Die werden auf jeden Fall kommen! Habe leider z.Zt. absolut keine Gelegenheit, mich damit zu beschäftigen, aber es kommen auch wieder andere Zeiten.
Von der Hardware habe ich praktisch einiges an Motorola da, vom MTP300, MTP700, MTP850, MTP850S, MTP810ex, MTP850ex, MTM700, MTM800...
Schicke mir doch bitte einmal deine Email-Adresse per PN. Dann kann man in Kontakt bleiben.
Gruß
Erledigt.
Für alle Anderen:
Meine E-Mail Adresse steht übrigens auch in der Anleitung zu TETRAcontrol.
(Im Download enthalten)
Grüße,
Arne
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)