@ FFW Pietling

Abend!

Die Auswerteempfindlichkeit kann schon entscheidend sein. Ist sie bei gut versorgten Funknetzen zu hoch, kommt es mitunter zu Fehlauswertungen, wenn z.B. bei hoch eingestellter Empfindlichkeit der Auswerter die alarmierte RG nur einmal mit der programmierten vergleicht, ehe der FME auswertet. Da ist es empfehlenswert, die Auswerteempfindlichkeit niedriger einzustellen. Bei schlecht versorgten Funknetzen ist es wiederrum empfehlenswert, die Auswerteempfindlichkeit hoch einzustellen, damit die RG nicht zu oft mit der programmierten verglichen wird, ehe sie ausgewertet wird. Die genauen Einstellungen sind Erfahrungssache, bei uns hat sich die Einstellung "hoch" bewährt, im Allgemeinen wird "mittel" empfohlen.
Wie oft bei den einzelnen Einstellungen "verglichen" wird, habe ich irgendwo stehen, kann es aber nicht gleich sagen. Wenn es notwendig ist, schaue ich da mal nach.

Gruß, Peter