Das ganze ist leider nicht so trivial wie du dir das zur Zeit vorstellst...
Den Kommandolautsprecher bräuchtest du ja eigentlich nur zu Außendurchsagen...
Da würde ich dir empfehlen über einen einfachen Umschalter den Außen- sowie Pumpenlautsprecher drauf zu legen. Braucht du den mal wirklich als KLNF dann kannst du ja vorne im Mannschaftsraum darauf umschalten und wieder zurück für die Pumpe...
An den LNF gehört der normale Gerätelautsprecher für vorne - Sprich "Mannschaftsraum"...
Den 2. Hörer daran zu fitscheln, wird hier jedoch das größte Problem...
Denn 1. kannst du zwar die Verbindung S/E-Block zur BHA "doppel belegen" jedoch sind ALLE Signale (PTT / Ruf I / Ruf II) als Low-Aktiv gegen Masse zu tasten...
Und der µC im TX9 mag es garnicht, wenn statt der maximal erlaubten 5V dort mal eben so 12V einschlagen...
Zudem kommt dazu, dass das Mic 100mV an 200 Ohm definiert ist...
Bekommst du ohne Anpassung auch mit keinem Otto-Normal-Hörer hin...
Kauft euch einen 2. BHA und ändert dort die Geräteadresse auf 2 und den schaltest du dann zur Pumpe...
Dann kannst du da wenigstens auch den KLNF an und wieder ausschalten, sowie dessen Lautstärke regulieren... Was sonst auch nur vorne von dem BHA geht...
Ach btw.: Der Hörer LSP ist ebenfalls 200 Ohme aber mit 390mV... Ohne Verstärker auch nix mit normalem Hörer anschließen...
MfG Fabsi