Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Einbau Teledux 9 mit BHA und 2ter Sprechstelle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.06.2014
    Beiträge
    2
    Hi.
    Danke für deine Antwort.

    Also das mit den Lautsprechern habe ich verstanden.
    Der Aufbauer müsste also einen 2-poligen Wechselschalter vorsehen, mit dem ich zwischen Außen- und Pumpenlautsprecher umschalten kann.
    Der Mannschaftsraumlautsprecher wäre über LNF immer aktiv (Ist der in einer Truppkabine eigentlich nötig?).

    Zur zweiten Sprechstelle:
    Zusammengefasst lässt sich also sagen, dass ich keinen einfachen Hörer an das Teledux anschließen kann.
    - Gibt es hierfür evtl. Pegelwandler?

    Ich bräuchte also einen 2. BHA (wo kann man denn da noch einen kaufen?).
    Den würde ich dann parallel zu dem 1. BHA an die Platine anschließen?
    Dann bräuchte ich also noch ein Y-Kabel und ein Verlängerungskabel, oder?
    Lieg ich mit meiner Einschätzung richtig, oder habe ich Dich falsch verstanden?
    Wo kann man denn noch Teile dafür kaufen?
    Denn im Netz steht bei den meisten Firmen "ausverkauft".

    Wie zukunftsträchtig ist denn diese Installation, wenn in kürze der Digitalfunk bei uns eingeführt wird.
    Geplant ist ein erweiterter Testbetrieb im Frühjahr 2015.
    Ich kann jedoch noch nicht sagen, welches Funkgerät wir bekommen.
    Muss/Sollte ich da gleich Kabel vorrichten lassen?
    Müssen die Lautsprecher für den Digitalfunk auch ersetzt werden, oder kann ich die dann weiter verwenden?

    Gruß
    Stefan

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von McFrosty Beitrag anzeigen
    - Gibt es hierfür evtl. Pegelwandler?
    Nein, nicht fertig zu kaufen...

    Zitat Zitat von McFrosty Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte also einen 2. BHA (wo kann man denn da noch einen kaufen?).
    Bei Händlern die noch welche auf Lager haben oder in der Bucht?

    Zitat Zitat von McFrosty Beitrag anzeigen
    Dann bräuchte ich also noch ein Y-Kabel und ein Verlängerungskabel, oder?
    Entweder ein Y-Kabel oder die Verteilbox mit 3 Anschlüssen...
    (Von den Boxen hab ich hier noch 2 liegen, nur keine Kabel mehr...)

    Zitat Zitat von McFrosty Beitrag anzeigen
    Wie zukunftsträchtig ist denn diese Installation, wenn in kürze der Digitalfunk bei uns eingeführt wird.
    Geplant ist ein erweiterter Testbetrieb im Frühjahr 2015.
    Ich kann jedoch noch nicht sagen, welches Funkgerät wir bekommen.
    Muss/Sollte ich da gleich Kabel vorrichten lassen?
    Müssen die Lautsprecher für den Digitalfunk auch ersetzt werden, oder kann ich die dann weiter verwenden?
    Hierüber solltest du dich vielleicht mal mit einem Fachhändler oder eurer Autorisierten-Stelle unterhalten...
    Hier weis ja keiner, was bei euch wie bevorzugt wird...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •