Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Variableninhalt nach Alarmtext-Zerlegung falsch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Was passiert denn in der Textersetzung zwischen dem Filereader und der Zerlegung? Könnte dort vllt die Ursache liegen?

    Ich nutze für das Zerlegen-Plugin immer ein vorgeschaltetes Alarmtext-Plugin, in dem ich den eingelesenen Text erst schreibe und danach zerlege. Quasi so:
    -Filereader
    --Alarmtext[EigeneParameter]
    ---Alarmtext zerlegen
    ----Alarmtext[EigeneParameter]
    etc.

  2. #2
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Hi,

    die Textersetzungen machen nichts spannendes.
    1: *SR*;*Sonderrechte unter Beachtung*
    2: Ergänzung des Ortsnamens mit PLZ (Stadt;12345 Stadt)


    Das mit den zusätzlichen Alarmtext werde ich mal ausprobieren.

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Vielen Dank für den Hinweis mit dem zusätzlich Alarmtext-Plugin. Das hat den Fehler tatsächlich behoben.
    Allerdings sehe ich das eher als Symptom- und nicht als Ursachenbekämpfung.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	alarmtext.png 
Hits:	135 
Größe:	10,4 KB 
ID:	15794  

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Denke das Problem ist, dass deine Pipeline eigentlich gar kein Alarmtext ("message") besitzt, sondern nachträglich per Filereader ("file") hinzugefügt wird.
    Ohne Alarmtext-Plugin findet die Zerlegung wahrscheinlich auf die leere "message" statt und liefert dann N/A zurück.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •