In der Mitte ist noch ein weiteres Bauteil mit der gleichen Gehäuseform wie der Quarz am Rand. Das ist aber kein Schwingquarz (Was es ist müsste ich erst nachsehen, es könnte ein Filter sein. Ich finde meine Schaltpläne nur grad nicht.)
Es gibt trotzdem noch einen 2. Quarz, in einem zylinderförmigen Gehäuse (Uhrenquarzgehäuse). Der ist für den 17,445 MHz ZF-Oszillator und ist unabhängig von der Empfangsfrequenz immer gleich.
Gruss
Soundexperte