Hi Sebi,
hier 2 Bilder mit Antennen von Gleichwellenanlagen
mfg
eltown
Hi Sebi,
hier 2 Bilder mit Antennen von Gleichwellenanlagen
mfg
eltown
Nachtrag:
Schau mal unter : "Kleines Bilderrätsel" Da sind jede menge Bilder von Relaisstellen.
Beginn: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=27487
mfg
e.
Ja genau diese Antennen sind am Wasserturm auch dran. Siehe Bild. Ist zwar nicht von überragender Qualität aber man erkennt rechts eine dieser vier T förmigen Antennen (Wie heißen die denn richtig ?) von denen wie schon erwähnt vier stück alle 90grad um den Turm herum dran sind. Wozu dann die GP`s ? Die Richtantennen Links am Turm werden dann wohl 70cm anbindung machen. Währe jedenfalls plausibel, eine zeigt richtung Standort der ILS und die andere zu einer anderen Station.
Ahja ok, kann gut sein dass die dann gar nicht zur Leitstelle zeigt sondern zur Station die von dort aus in diese Richtung gesehen "hinter" der Leitstelle liegt.
Hi eltwon :)
Frage zum ersten Bild:
Das Aneometer hat aber nicht in diesem Fall mit der BOS-Anlage zu tun? Oder etwa doch??
Weil... laut Richtlinien der DWD sollte die Windmessung ja in ca. 10m Höhe erfolgen, zumindest beim Betreiben einer Wetterstation.
P.S. Meld' dich mal per Mail ;)
Gruß
Z L
Hi Z.L. :-) Die Antennen sind vom Melibocus
Das Aneometer ist von einer privaten Fa. die auf dem Melibocus eine
Wetterstation betreibt, hat mit BOS nichts zu tun.
http://www.melibokus.com/
Hier der Link zur Wetterstation : http://wetter.ecngs.de/wetterm/start.html
Gruß
e.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)