Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 61

Thema: Swissphone DME PATRON PRO FT

  1. #16
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Aaaaaaaaaaahja! Verstanden! Danke!

    Das is aber glaube ich hier net nötig, weil nur die FF (soweit ich weiß) hat eine Unteradresse mit "Probealarm". Sonst gibt es soweit ich weiß nur alarmschleifen die dann auch text von der Lst. bekommen.

    Aber noch ne Frage. Wenn 2 Schleifen kurz nacheinander alarmiert werden, und die haben unterschiedliche Töne, bricht der den ersten Schleifenton ab wenn die 2. alarmierung kommt?

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #17
    Aixitus Gast
    Nein, eine begonnene Alarmierung wird erst zu Ende geführt, es sei denn, du "quittierst" den ersten Alarm schon frühzeitig mit einem Tastendruck während er noch piept.

  3. #18
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Aber das mit den schleifen wenn ich kein probealarm haben will muss ich doch keine unteradresse angeben ist richtig?

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #19
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Nein ich glaube du musst genau die Unteradresse angeben bei der dein Melder auslösen soll. Also wenn 1 der Probealarm ist und 2 und 3 eine bestimmte Einsatzart musst du die RIC-2 und die RIC-3 programmieren.

    Prinziepiell kannst du die Subadresse behandeln als wenn die RIC einfach eine Stelle länger wär. Also "12345678" und wenn die
    LST dann die "12345672" auslöst muss dein Melder auch genau diese RIC programmiert haben, sonst geht er nicht auf.


    Gruß Joachim.

  5. #20
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    ?

    Puhhh wenn ich die net weiß?

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #21
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Du meinst die Unteradresse?
    Nachfragen am besten.

    Aber ich kenn mich mit dem DigiAlarm nicht wirklich aus. Wir werden noch analog alarmiert. Kann sein das das doch irgendwie geht.

    Soll sich halt hier nochmal einer Melden der sich damit besser auskennt !!

    Gruß Joachim

  7. #22
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Jo was wre gut wenn sich noch jemand meldet.

    Denn nachfragen wird schwer :)

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  8. #23
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    403

    Patron FT

    Hallo

    Du mußt den Patron folgendermaßen Programmieren : Die RIc Adresse ( Hauptadresse ) mußt du eingeben die Unteradresse gibst du mit A,b,c, d an wenn du keine Unteradresse haben willst läßt du den Kasten beim Programmieren einfach frei du mußt nur wissen auf welcher Unteradresse die LST aussendet die Unteradresse sucht der Melder sich dann nach Aussendung selber beziehungsweise die LST legt die Unteradresse beim Aussenden fest.

    Gruß Destero

  9. #24
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Dh aber dann das der Melder Standartmäßig bei jeder Subadresse dieser einen RIC auslöst, oder?

    Also wenn ich die RIC "1234567" programmiere, ohne Subadresse, dann löst der Melder bei
    1234567-A
    1234567-B
    1234567-C
    1234567-D

    aus, oder net ?

    Also ist da aber auch automatisch der Probealarm dabei (wenn es ihn halt gibt) den der Flo nicht haben will. Also muss er doch alle anderen Subadressen programmieren, bis auf die, oder?

    Gruß Joachim

  10. #25
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Mahlzeit,

    also wenn ich einen Patron progge muß ich eine Sub (A,B,C oder D) angeben bei der PCK kann ich das Feld nicht frei lassen.
    Lasse ich C und D weg werden diese auch nicht ausgelöst!


    Holger

  11. #26
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Also wäre schön wenn ihr zu einer einheitlichen Meinung findet die stimmt *bg* :-))
    Nein mal im ernst, freue mich über soviele antworten!
    Muss ich die nun angeben oder net??

    Woher bekommt man am günstigsten doe Softwear um den selber zu programieren??

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  12. #27
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Die Software gibts bei Swissphone oder bei den Swiss. Händlern.
    Aber günstig ist sie nicht!!


    Holger

  13. #28
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Ich wollte auch eigentlich nicht diesen Weg nehmen *g* :)

    Ich hab gerade in einer beschreibung gefunden, das der Anwender vorprogramierte Schleifen nach lust und laune per menu deaktivieren und aktivieren kann, stimmt das??


    Was kostet eigentlich so ein sw patro pro ft neuwerig mit OVP lader und kompl. programierung??

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  14. #29
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    @Florian Feuerbaer:

    Wenn Du eigentlich nicht diesen Weg gehen wolltest solltest Du Dir mal diesen Beitrag komplett durchlesen: http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=1050
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  15. #30
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Jo gut recht hat er. Meinet wegen.

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •