kommt drauf an wo du her bist, bei uns in RLP war es bei den gruppen 301-306 die mit den+, die genutzt werden durften....
find es schon etwas verantwortungslos den leuten die geräte in die hand zu drücken ohne vernünftige einweiseung/schulung
kommt drauf an wo du her bist, bei uns in RLP war es bei den gruppen 301-306 die mit den+, die genutzt werden durften....
find es schon etwas verantwortungslos den leuten die geräte in die hand zu drücken ohne vernünftige einweiseung/schulung
Ich komme aus Niedersachsen.
Wir haben nur eine kurze Einführung erst mal bekommen im Rahmen des Ausbildungsdienstes.
Den bisher hat noch keine Ortswehr, bis auf die OEL digitale Handfunkgeräte.
Wie schon gesagt sind die DMO-Rufgruppen (auch in Niedersachsen) mit einem Pluszeichen dahinter uneingeschränkt nutzbar, während es bei den DMO-Rufgruppen ohne Pluszeichen in grenznahen Gebieten (z.B. an der holländischen Grenze) Probleme mit dem Funk des Nachbarlandes geben kann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)