Muss erneut Veto einlegen, Kater.
Schau einfach mal über den Tellerrand hinaus.
Die Netzinfrastrukturen sind sehr verschieden.
Deine Meinung ist das eine, die Realität ist das andere.
Bei einer Gemeindestruktur mit beispielsweise 300 Einsatzkräften (z.B. Stadt mit 30000 EW) mit 7 Standorten (Wachen) kommen mit einer Alarmierungsstruktur nach Löschzugcharakterien so einige Ric zusammen. Zuzüglich Sonderkomponenten. Da reicht deine angegebene Zahl von 32 nicht aus.
Sicher sind 3 Ric für eine ländliche kleine FW ausreichend. Aber das kannst du keinesfalls auf andere FW oder andere Bundesländer spiegeln.
Deutschland ist ein Land mit unendlich vielen Kommunalhoheiten und Zuständigkeiten von Gebietskörperschaften und KdöR. Wenn Ric Strukturen vorhanden sind, sollte sich der DME Markt danach richten und nicht umgekehrt. Und was ist schlimm, wenn es DME mit 128 möglichen Ric gibt!
Und der Anbieter, der wirklich gute DME herstellt, wird am Ende auch die meisten verkaufen.