Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Faxanzeige

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DeLocke Gast
    Ich häng meine Frage/Problem einfach mal hier dran.

    Ich bin gerade dabei Faxanalyse zu testen und einzurichten. Allerdings bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen - das Fax sieht nicht immer gleich aus.

    Fax1:
    EINSATZSTICHWORT: TH klein
    NOTFALLGESCHEHEN: Erkundung Hilfeleistung
    SACHVERHALT: blablubb
    EINSATZBEGINN: 01.01.2000

    Fax2:
    EINSATZSTICHWORT: TH klein
    EINSATZBEGINN: 01.01.2000

    Wie bekomme ich denn das abgefangen?

    Mache ich als Schlüsselwörter folgendes
    EINSATZSTICHWORT;EINSATZBEGINN;keyword

    kommt das hier bei raus:

    Fax1: TH klein NOTFALLGESCHEHEN: Erkundung Hilfeleistung SACHVERHALT: blablubb

    Fax 2: TH klein

    Die einzige Lösung die mir aktuell einfällt ist auf den Zeilenumbruch als Ende-Zeichen zu gucken. Aber geht das und wenn ja welches ist das?

    Was passiert wenn ich Schlüsselwörter definiere und die dann nicht in der Fax-txt-Datei vorhanden sind?

  2. #2
    DeLocke Gast
    Ich präzesiere das ganze mal noch etwas.

    In der fax.txt ist als Zeilenumbruch immer "CR" "LF" drin. Sieht man wenn man die Datei mit einem Editor öffnet der nicht darstellbare Zeichen abbilden kann.

    Und auf die würde ich jetzt gerne zugreifen können als Ende Zeichen für einen String.

    Geht das?

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    ...
    Was passiert wenn ich Schlüsselwörter definiere und die dann nicht in der Fax-txt-Datei vorhanden sind?
    Dann stehen die auch im Alarm nicht drin.

    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Ich präzesiere das ganze mal noch etwas.

    In der fax.txt ist als Zeilenumbruch immer "CR" "LF" drin. Sieht man wenn man die Datei mit einem Editor öffnet der nicht darstellbare Zeichen abbilden kann.

    Und auf die würde ich jetzt gerne zugreifen können als Ende Zeichen für einen String.

    Geht das?
    Aktuell nicht, da alles als "zusammenhängender" Text behandelt wird.
    Wir werden das Input-Plugin dahingehend anpassen.

  4. #4
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Dann stehen die auch im Alarm nicht drin.



    Aktuell nicht, da alles als "zusammenhängender" Text behandelt wird.
    Wir werden das Input-Plugin dahingehend anpassen.
    Super - ich helfe mir dann solange weiter das ich die anderen Stichworte einfach durch "nichts" ersetze

  5. #5
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Dann stehen die auch im Alarm nicht drin.



    Aktuell nicht, da alles als "zusammenhängender" Text behandelt wird.
    Wir werden das Input-Plugin dahingehend anpassen.
    Bis wann werdet ihr das angepasst haben?

  6. #6
    DeLocke Gast
    Noch eine weitere Frage:

    Es kommt vor das alarmierte Einheiten doppelt im Fax stehen.

    Mit Textersetzung komme ich hier ja leider nicht weiter, auch reguläre Ausdrucke sind das falsche Mittel

    Gibt es hierfür ein Plugin/Vorschlag/Idee wie ich das gelöst bekommen könnte das ich die alarmierten Einheiten nur einmal angezeigt bekomme?

    Beispiel:
    FWADORF Alarm
    FWBDORF Alarm
    FWCHEF Alarm
    FWADORF Alarm
    FWBDORF Alarm
    FWCHEF Alarm

  7. #7
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Dann stehen die auch im Alarm nicht drin.



    Aktuell nicht, da alles als "zusammenhängender" Text behandelt wird.
    Wir werden das Input-Plugin dahingehend anpassen.
    Das Dateiüberwachungsplugin kann das auch nicht...

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ja, das stimmt. Hier und im Mail Input muss es noch angepasst werden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •