Ich benutze genau die gleiche Batch um einen Alarmtext in eine .txt zu schreiben. Leider haben wir sehr wenig Einsätze, um zu testen, ob das reibungslos funktioniert.

In meinen Tests hat es funktioniert und dann habe ich es 1zu1 in das System im Gerätehaus eingehackt. Ich benutze allerdings noch die Version 1.6.6.

Folgende Zeilen habe ich in der Log Datei gefunden, die darauf schließen lassen, dass es auch nicht funktioniert:

Code:
12.04.2014 - 13:56:02.244 DEBUG Batch - Aufruf-Pfad: '[C:\Alarmtext.bat, "Kleinbrand, Fläche, /, Gestrüpp/Kleve/Materborn/XXXXXX, Strasse, XX, X/"]'
Hier ruft er die Batch auf und soll in die Datei schreiben. Ob das klappt sieht man ja leider nicht.

Code:
12.04.2014 - 13:56:04.606 INFO  PluginController - PluginController mit Plugin fileReader.FileReader (Admin1) mit AlarmData ()wurde gestartet
12.04.2014 - 13:56:04.606 DEBUG FileReader - ISO-8859-15 Charset eingestellt
12.04.2014 - 13:56:04.606 DEBUG FileReader - Setze  als Parameter FILE1
12.04.2014 - 13:56:04.606 INFO  PluginController - PluginController mit Plugin fileReader.FileReader (Admin1) mit AlarmData () nach 0 ms beendet
12.04.2014 - 13:56:04.706 DEBUG Pipeline - Plugin : Beendet, starte 1 Kinder!
12.04.2014 - 13:56:04.706 INFO  PluginController - PluginController mit Plugin customParams_customAlarm.CustomParams_customAlarm (Admin2) mit AlarmData ()wurde gestartet
12.04.2014 - 13:56:04.706 INFO  CustomParams_customAlarm - Textfeld für einzeiligen Alarmtext ist leer
12.04.2014 - 13:56:04.706 INFO  CustomParams_customAlarm - Key "pluginMessage" gesetzt auf: 
12.04.2014 - 13:56:04.706 INFO  PluginController - PluginController mit Plugin customParams_customAlarm.CustomParams_customAlarm (Admin2) mit AlarmData () nach 0 ms beendet
Hier liest das FileReader Plugin die Datei ein. Wie man im weiteren Verlauf sieht ist der Alarmtext und die pluginMessage leer. Danach kommt bei mir eine Whitelist, die den Text nach einem Schlagwort durchsucht. Dieses taucht nicht auf und somit wird die Pipeline angehalten.

Ich werde noch einmal versuchen einen Einsatz zu simulieren, um zu testen, ob es nicht vielleicht an der Software liegt.