Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Einführung digit. Alarm.: Melder mit oder ohne Ladegeräte beschaffen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Zum ersten gibt es immer wieder Leute die es schaffen einen Akku oder Batterie falsch ein zusetzten. Wie auch immer. Oder die Gefahr "ich komme die nächsten Tage nicht an was neues, so nehme ich das was ich finde" oder ähnliches. Aus diesen gründen ist es bei uns gar nicht mehr möglich bei neuen Meldern die Akkus selber zu tauschen. (Per Siegel verboten). Daher mein Tipp die Geräte komplett mit Ladegerät zu beschaffen und abzugeben. Für das was ein Melder der zerstört wurde, wie oder warum auch immer bekommt ihr schon ein paar Ladegeräte. Außerdem werden dann keine Reserve Akkus zweckentfremdet oder gehen verloren und fehlen wenn wie gebraucht werden.

  2. #2
    Registriert seit
    24.01.2014
    Beiträge
    22
    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß Ihr momentan auch (analoge) Swissphone Melder habt. Falls Ihr die Quattro-Reihe habt, dann könnt Ihr normalerweise die Ladegeräte zumindest bei den digitalen Boss bzw. Hurricane-Geräten von Swissphone auch benutzen.
    Allerdings würde ich für jeden neuen Melder auch gleich das passende Ladegerät dazu kaufen.
    Quasi für jeden Aktiven von Euch einen Melder + Ladegerät.
    Zusätzlich Ein paar Komplettsätze auf Reserve. Schließlich kann ja doch mal einer kaputtgehen. Oder es kommt Ein/e neue/r Kamerad/in in Eure Wehr. Die müssen dann schließlich auch alarmiert werden.

    Und die Alt-Geräte auf jeden Fall vorerst mal als "Rückfallebene" behalten...

    Die ganze Großbestellung müsst Ihr mit dem Funkhändler Eures Vertrauens abklären. Am Besten verschiedene Angebote einholen. Vor allem von dem, bei dem Ihr schon seid.
    Normalerweise sind das aber eh Kosten, die Eure Gemeinde- oder Stadtverwaltung übernehmen sollte bzw. muss. Schließlich sind die für Eure (Standart-)Ausrüstung verantwortlich. Und dazu gehören nunmal auch die Melder, weil über Facebook gibts noch keine Alarmierung... ;-)
    Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr. Drum geh auch Du zur Feuerwehr!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •