Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sendeleistungsmessung mit REXON RL328+

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Also leistung wird an einem Dummy gemessen. Und nicht an einer Antenne.
    Mit dem Messgerät was du da abgebildet hast kannst du das vergessen das taugt gerade mal für CB und für mehr nicht.
    Wenn mich nicht alles täuscht ist das Rexon kein CB Funkgerät!

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    15
    Danke für die schnelle Antwort @grisu1975

    Also Dummy am Antennenanschluss des SWR-Meter?
    (Oder kann ich die Leistung evtl. mit einem einfachen digitalen Multimeter messen)

    Wie groß sollte ich den Dummy dimensionieren?
    Kannst du eine Empfehlung für ein günstiges SWR-Meter, das auf den 4m Frequenzbereich arbeitet, ausprechen?

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Viel wissen scheinst du ja nicht in der Sache zu haben.

    Am besten mit der Kiste zu jemanden der einen Funkmessplatz hat und dranhängen.

    Der Dummy sollte schon mondestens soviel können wie dein Funkgerät rausgibt. Also min 5Watt. Mehr ist besser.

    Mit einem Multimeter brauchst du da nicht anfangen.

    Als SWR und Power meter verwende ich ein Rohde & Schwarz Naus4. Ist aber gebraucht auch nicht billig.
    Oder für solche aufgaben ein Rohde & Schwarz CMT54

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •