Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sendeleistungsmessung mit REXON RL328+

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    15

    Sendeleistungsmessung mit REXON RL328+

    Hi Community :))

    Zu Forschungs- und Testzwecken versuche ich gerade mit einem REXON RL328+ und einem SWR-1180-P (SWR-Meter) inkl. einer Dipolantenne die tatsächliche Sendeleistung zu messen.

    Ich habe die Handquetsche auf max. Leistung programmiert (5 Watt - das H für HiGH wird im Display angezeigt). Und die Dipolantenne noch nicht beschnitten. Komischerweise wird mir am SWR-Meter jedoch eine Sendeleistung von 1.5 Watt und ein Stehwellenverhältnis von 1:1.4 angezeigt.

    Ich habe an der Funke jeweils zwei Adapter von Rexon zu BNC und von BNC zu PL.
    (Kann es sein, dass hier soviel Energie zurückgestrahl wird?)

    Hab jetzt schon 4 verschiedene Antennen ausprobiert von CB bis selbstgebaute Groundplane. Hat von Euch schonmal jemand eine REXON Handquetsche an einem SWR-Meter gehalten?

    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
    ViELEN Dank für Eure Hilfe!!


    Gruß.
    Donald.



    Anbei: Bild von SWR und Antenne.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	teamswr1180p.jpg 
Hits:	162 
Größe:	95,9 KB 
ID:	15557   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dipol.JPG 
Hits:	131 
Größe:	7,5 KB 
ID:	15558  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •