sorry für den Tipp! stimmt ja die Adresse ist ja der Code!
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						sorry für den Tipp! stimmt ja die Adresse ist ja der Code!
Also habe das ganze mal getestet ... Leider bisher ohne Erfolg.
Habe nochmals bezüglich der übermittelten Parameter geschaut. Die Beschreibung der RIC, als "longdescription" wird mir doch nicht übermittelt.
Kann ich das irgendwie veranlassen, dass die übermittelt wird oder wäre es sinnvoller / einfacher die Alarmierung direkt über fE abzufangen?
Auch die globale Textersetzung funktionierte nicht.
Habe ###address versucht.... Jedoch ging dann garnichts mehr. Es kam keine Alarmierung mehr im AM3 an.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						ich schreibe das jetzt nur noch mal damit wir vom gleichen reden!
du benutzt einen DME der über bosmon ausgewertet wird und dann von Bosmon über Netzwerkereignis an FE gesendet wird
damit du verstehst was von bosmon übergeben wird wenn alle Felder bei RicS ausgefüllt sind
Adresse (RIC BOSMON) -> 1234567 -> adress (FE) 1234567
Ort (BOSMON) -> Stadt Musterstadt -> location (FE) Stadt Musterstadt
Kurzbeschreibung (BOSMON) -> DME -> shortdescription (FE) DME
Beschreibung (BOSMON) -> FF Musterstadt Große Gruppe -> longdescription (FE) FF Musterstadt Große Gruppe
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Gibt es mitlerweile eine Lösung des Problem´s ??
Ich bekomme es auch nicht hin die Angezeigte Ric zu einem Wort zu ersetzen.
Gruß
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						die Loesung gibt es schon lange!
Mit welchem Paramter holst du die Ric als Klartext?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)