der ist gut ...
Im Ernst, die Sache mit dem Schild halte ich für wenig bis nicht sinnvoll.
So häufig sind die Fahrzeuge ja nicht unterwegs und ich glaube kaum, das jemand das Fahrzeug anhält, nur weil er zufällig einen AED braucht.
Ich bin in 35 Dienstjahren nur ein einziges(!) Mal mit Dienstfahrzeug angehalten worden, weil es ein paar km weiter einen Unfall mit Verletzten gegeben hatte.
War aber zu der Zeit, als es noch keine Mobiltelefone gab - der Typ war unterwegs zur Telefonzelle.
Beste Grüße, Udo
-----------------
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (frei nach Kurt Tucholsky)
Sapere aude! (Horaz)
Och, es kommt häufiger mal vor, dass man in Dienstkleidung oder mit Dienstfahrzeugen bei (medizinischen!) Notfällen angehalten bzw. dazu geholt wird Jetzt bringt so ein Aufkleber sicher nicht viel in dem Sinne, dass man das Fahrzeug dann anhält, während man es ohne Aufkleber nicht angehalten hätte.
Allerdings kostet so ein Aufkleber fast nichts, er schadet nicht und er dokumentiert nach außen, dass die Feuerwehr auch in dieser Hinsicht eine Hilfe für die Bevölkerung sein kann.
Vielen Dank für die Beiträge.
@ nederrijner: JA, das sieht meine Wehrführung und ich genau so:
,,...er schadet nicht und er dokumentiert nach außen, dass die Feuerwehr auch in dieser Hinsicht eine Hilfe für die Bevölkerung sein kann.,,
Zudem hat fast jede zweite Feuerwehr in unserem Bereich dieses Mehrzweckfahrzeug von FORD in MZF/ELW -Ausstattung und daher machen wir es eben dadurch kenntlich. Nicht immer stehen nur unsere eigenen Leute an der Einsatzstelle und im Notfall zählt nun eben jede Sekunde....
Ich werde mir jetzt Aufkleber besorgen und auf ein Aluschild mit Saugnapf kleben.
Danke an alle!
Gruß alarmgeber
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)