Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Quattro 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von DrExpert Beitrag anzeigen
    Ja das ist etwas was nicht all zu selten vor kommt.
    Nungut, wenn ich einen FME/DME/Fug über den offiziellen Weg bekomme, dann gebe ich mein möglichstes die Durchlaufzeit bei mir auf das nötigste zu Reduzieren.

    Ganz einfach weil ich ohne Einblick in die inneren Angelegenheiten einer weit entfernten BOS-Struktur annehmen muss:
    Da ist ein BOS'ler der solange das Teil bei mir ist in seiner BOS-Tätigkeit eingeschränkt/behindert ist.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Wer einen Melder als "erzieherische Maßnahme" einbehält und als Grund dafür eine Werkstatt vorschiebt hat keinen Arsch in der Hose.

    Sorry,aber so eine Vorgehensweise ist nicht in Ordnung.Wo ist bei dieser Aktion denn der Lerneffekt?
    Gerade eine Heißdüse muss auf Fehlverhalten angesprochen werden,das ist eine der vielen Pflichten der Führungskräfte.Wenn ein klärendes Gespräch nicht zieht wird der Melder eben offiziell mal für ein paar Wochen eingezogen-aber mit ehrlicher Begründung.

    Ach ja,wir waren alle mal jung,und wer mit Herz und Seele Feuerwehrmann ist kann mir nicht erzählen dass er "früher" nicht auch ein Hitzkopf gewesen ist.Der eine mehr,der andre weniger...

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Mir fällt gerade die Definition des Wortes "Heißdüse" etwas schwer.
    Wenn es um die Umschreibung einer nervigen Person geht die immer überall ganz vorne dabei sein will (beispielsweise zur E-Stelle durchzieht obwohl er mehrfach den Auftrag bekam im Bereitstellungsraum zu bleiben) dann ist die "Reparaturverzögerung" eines Melders sicherlich kein adequates Mittel.

    Denn solche Leute (gibt's nicht nur bei Feuerwehren) sind dann schlichtweg nicht fähig in einer Organisationshirachie zu arbeiten. Nicht geeignet -> Rausschmiss.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •