An welcher Audioschnittstelle die Major angeschlossen wird ist völlig wurscht. HBC,ColourKonsole oder RIPS die mit Major besprochen werden müssen an der PEI2 betrieben werden.
Die Beantwortung solcher Fragen würde ich auch nicht unbedingt von den AS oder dem Distributor erwarten, dafür gibt es die zertifizierten Einbaufirmen.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Habe mich noch einmal damit auseinandergesetzt, da ich nun immerhin die Major selbst programmieren kann.
Folgendes Verhalten erscheint mir nun suspekt: Auch wenn ich den Lautsprecher beim Drücken der Sprechtaste deaktiviert lasse, sehe ich an der roten Rx-LED des Majors, wenn ich etwas eingesprochen habe. Genauer:
Ich drücke die Sprechtaste und sage nichts, geringe Hintergrundgeräusche vorhanden: Rote Rx-LED bleibt aus.
Ich drücke die Sprechtaste und spreche explizit ins Mikrofon: Rx-LED signalisiert mit der üblichen Zeitverzögerung.
Da hier der Tx-NF scheinbar an Hand irgendeiner Logik gefiltert wurde, die der Major gar nicht leistet(?), dürfte die Problematik doch in der Programmierung des MRTs liegen? Oder interpretiere ich das völlig falsch?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)