Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Kein Auslesen nach Installation von PSW Plus möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Kona Beitrag anzeigen
    Hallo allerseits,

    soll ich mal, für die Bastler unter euch ( ;-) ),eine Bauanleitung erstellen, wie man sich aus einer noch so alten Ladestation eine Programmierstation bauen kann, die für jeden Melder von Swissphone funktioniert?

    Ich würde diese dann mal als PDF erstellen und jedem der sie will per PN oder Email weiterleiten.

    Grüße,
    Kona

    P.S.: Die Materialkosten für diese Lösung betragen keine 15€ ;-)
    Ich würde deine PDF begrüßen! Aber ich nutze wie gesagt diesen Nachbau http://www.funkhandel.com/Programmierstation-U1 geht's damit auch?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2014
    Beiträge
    47

    U1

    Hallo Angriffstrupp,

    wenn die dort schreiben, dass es "...Boss(900-940)" tauglich ist, wird dem auch so sein, also Ja.

    Ich habe nur schon gehört, dass es bei dieser Station schon vorgekommen sein soll, dass der Melder während des Schreibens den Kontakt verloren hat und dann war etwas am Melder hinüber. (Was, wie, wo genau kann ich nicht sagen, habe dies nur gehört und will das Produkt hier keinesfalls schlecht reden)

    Ich mache meine Anleitung mal fertig und melde mich hier nochmals sobald diese fertig ist.

    Grüße,
    Kona.


    Edit: Ich lese gerade bei der Programmierstation U1 die Angriffstrupp als Link hat, dass diese mit Federkontaktstiften versehen ist, dies ist wohl eine Neuerung, und behebt das Kontaktproblem wie ich denke.
    Geändert von Kona (24.06.2014 um 16:10 Uhr) Grund: Federkontakstifte

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Kona Beitrag anzeigen
    Hallo Angriffstrupp,

    wenn die dort schreiben, dass es "...Boss(900-940)" tauglich ist, wird dem auch so sein, also Ja.

    Ich habe nur schon gehört, dass es bei dieser Station schon vorgekommen sein soll, dass der Melder während des Schreibens den Kontakt verloren hat und dann war etwas am Melder hinüber. (Was, wie, wo genau kann ich nicht sagen, habe dies nur gehört und will das Produkt hier keinesfalls schlecht reden)

    Ich mache meine Anleitung mal fertig und melde mich hier nochmals sobald diese fertig ist.

    Grüße,
    Kona.


    Edit: Ich lese gerade bei der Programmierstation U1 die Angriffstrupp als Link hat, dass diese mit Federkontaktstiften versehen ist, dies ist wohl eine Neuerung, und behebt das Kontaktproblem wie ich denke.
    Richtig, dass geht 100% und auch Rastet der DME per Clip ein.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2014
    Beiträge
    47

    Anleitung

    Hallo an alle,

    die Anleitung zum Selbstbau einer Programmierstation ist fertig.

    Wer sie haben möchte schreibt mir bitte eine PN. Werde sie dann per Mail euch zukommen lassen.

    Grüße,
    Kona.

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Kann man die nicht hier öffentlich Uploaden?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    03.03.2012
    Beiträge
    17
    Hallo Zusammen,
    ich habe meine alte Station verkauft und mir mit ein paar € mehr eine neue Station gekauft.

    Jetzt klappt alles super.

    Solltet ihr auch machen.
    Viele Grüße
    Christian

  7. #7
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    67
    wäre es möglich die Umbauanleitung hier zu Posten ?
    Haben auch noch eine alte RS232 Original Station und bekommen demnächst neue 935er

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •