Hallo!
Naja, in erster Linie kommt es auf wertige Materialien an.
Was Sub-D Steckverbinder angeht würde ich bei 37pol mindestens 4-6EUR je Stecker/Buchse antun. Sind deutlich einfacher zu bearbeiten als Billigstware marke Noname.
Ebenso wichtig ist das Kabel...falsche Kabel mit widerspänzigen Adern (zu gummiartig, Litzen die mies lötbar sind oder sich nichtmal anständig verdrillen lassen) sorgen bei Sub-D gennerell für Frust.
Würde bei deiner Aufgabenstellung zielsicher zur Bürklin Artikelnummer 94F3254 greifen.
Nunja, die Bürklin 94F3254 ist spezifiziert bis 2,5A je Ader. Das sollte mehr als reichen für ein BG. Kann man zumindest die Masse identifizieren (problemlos durch Blick ins Funkgerät) kann man die überzähligen Adern (42 statt genau 37) eben alle parralel für Masse + Kabelschirm nehmen. Dadurch wird die Masse-Anbindung vom Querschnitt so weit gepusht, das da kein nennenswerter Spannungsabfall auf GND endstehen kann.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser