Zitat Zitat von ratalert Beitrag anzeigen
Das mit den verschwindenden Fahrzeugen ist derzeit leider so. Wir
arbeiten aber daran die Fahrzeuge permanent sichtbar zu lassen.

Zum Thema Datenschutz: Wir verfolgen damit im weitesten Sinne das
Prinzip der Datensparsamkeit. Die älteren Daten haben einen
vergleichsweise geringen Nutzen und werden deshalb nicht "für immer
und ewig" gespeichert. Daten, die nicht gespeichert sind, können auch
nicht an unbefugte Dritte gelangen. Es geht nicht darum Problemen aus
dem Weg zu gehen, sondern vielmehr, um verantwortungsvoll mit den Daten umzugehen.

Letztendlich ist dies aber kein technisches Problem, sondern nur eine
Konfigurationssache. Für wie lange würdet ihr es denn als sinnvoll
erachten Daten speichern zu können? Was wäre in euren Augen ein
sinnvoller Kompromiss?
Hallo ratalert,

danke für Deine Ausführungen.

Kann man denn ungefähr abschätzen wann diese Funktiom umgesetzt sein wird, das die Fahrzeuge/Einheiten "permanent" sichtbar bleiben?

Prinzipiell finde ich es auch voll und ganz in Ordnung das sich darüber Gedanken gemacht wird, wie mit den Daten umzugehen ist.
Für meine Begriffe ist die Ansammlung ja ohnehin "nur" notwendig um eine Historie Funktion wie in BOS2Web umzusetzen.
Es ist schon ein nettes Feauture wenn man Alarmierungen etc. mal in einer Jahresauswertung betrachtet und dabei feststellt:
Wer wurde wie oft und zu welcher Uhrzeit alarmiert. Hieraus lässt sich ja ggf. auch eine Optimierung der AAO "realisieren". Zumindest ist es ein Hilfsmittel das sich anderswo erst mühsam errechnet werden muss.

Mein Vorschlag wäre daher den Nutzer selbst entscheiden zu lassen, wie lange er seine Daten gespeichert haben möchte.
Vielleicht auch als Kompromiss einen sauberen Cut... jeweils immer für ein volles Kalenderjahr. Danach z. Bsp. die Daten als "Abruf" via Datei zur Verfügung stellen und dann die Daten löschen.
Also meinetwegen, ich erhalte ab dem 01.10 einen Account, so werden die Daten bis 31.12 gespeichert. Danach stehen sie dann als Datei zum Download zur Verfügung. Dann werdne sie gelöscht.
Ab dem 01.01 geht es wieder vor vorne los. Der Zähler/Auswertung fängt wieder bei Null an.

Aber das wie gesagt nur, wenn auch eine Historie Funktion zu Stande käme.
Ich weiß nicht wie hoch der Aufwand zur implementierung für ein solche Feature ist.
Was sagt der Rest?

Gruß
ZL