Eventuell auch mit Dateien lösbar. Status 3 schreibt "3" in eine Textdatei. Bei Status 1 wird die Textdatei eingelesen. Wenn da "3" drinsteht, wird ein Kalendereintrag angelegt. Wenn die Datei nicht existiert oder "0" drinsteht, passiert nichts. Anschließend schreibst du noch selbst "0" rein (denn wenn du die "3" nicht überschreibst, wird ja jeder zukünftige Status 1 immer als Kalendereintrag eingetragen).

So könnte es theoretisch funktionieren, ohne es getestet zu haben.

Gesendet via Mobile App