Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Dachaufsetzer hält nicht (Magnetisieren???)

  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    110

    Dachaufsetzer hält nicht (Magnetisieren???)

    Ich habe einen alten Dachaufsetzer, den es mir letztes Mal bei 60 km/h vom Dach geweht hat. Wie kann ich die Magnetplatte wieder funktionsfähig machen?

    MfG

    Make

  2. #2
    Stefan-Stein Gast
    Servus

    beim Bauhaus gibts Magnetklebestreifen!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Bastelt daran bitte nicht rum! Denn ich möchte nicht hinter euch fahren und mir weht ein Dachaufsetzer bei Tempo 100 in die Windschutzscheibe!


    Ich sage euch, dass halgelt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Körperverletzung!


    Nimm dir etwas Geld und kaufe die einen Geprüften (GS-Geprüfte Sicherheit)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    Moin,

    das was Etienne gerade geschrieben hat, würde ich Dir auch raten. Die Gefahr, dass sich das Ding selbständig macht, ist einfach zu groß.
    Und einen Mangeten wieder zu magnetisieren, ist mit einfachen Mitteln so gut wie unmöglich. Auch die im Handel erhältlichen Magnetklebestreifen sind nicht für solche Strapazen ausgelegt, mit denen kannst Du vielleicht ein Stück Papier auf ´ner Magnettafel festmachen - mehr aber auch nicht.

    Insofern: Kauf´Dir lieber ein neues Schild.

    Ciao


    axeme
    Gruß
    Axel

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    @axeme


    Coole Signatur, habe ich in einer anderen Art schon mal irgendwo gelesen! :-) (-:



    Habe da gerade einen Dachaufsetzer zu verkaufen!

    Kuckst du hier: http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=5903 ;-)

    Verhandlungsbasis
    Geändert von Etienne (12.04.2003 um 14:23 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Dachaufsetzer sind eh ein Streitpunkt. Bei uns braucht keiner Versuchen einen zu benutzen. Der kam dann das letzte mal zum Einsatz. Und wenn ich schon wie ein bescheuerter zum Gerätehaus fahren muss dann würde ich wenigstens dafür sorgen das keiner erkennt das ich zur Feuerwehr gehöre.
    Und die magnetstreifen ausm Baumarkt taugen nichts für geschwindigkeiten über 30 Km/h

    greetings
    tower911

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    111
    @ tower911

    Na, wenn Du zum Einsatz fährst, möcht ich in Eurem Städtchen auch nicht draussen sein:-)))
    Wenns da noch mehr so bekloppte gibt..............ggg


    Dachaufsetzer bringen sowiso nichts, solange nicht in den Fahrschulen darauf hingewiesen wird solchen Fahrzeugen auch, wenn möglich, Platz zu machen. Evtl. bewirkt solch ein Hinweis auf dem Dach, gerade bei jüngeren oder notorisch sturen Fahrern sogar das Gegenteil, frei nach dem Motto: "Den Arsch lass ich hinter mir verhungern..".
    Daher: Nehmt die Euch zustehenden Sonderrechte (unter Berücksichtigung der Öff. Sicherheit, nett gesagt, gell?) in Anspruch; so sind wir schnell genug an der Spritzenbude!

    MkG
    Trotz der Sonderrechte - bei ROT erst HALTEN!

  8. #8
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    @grisu71881wenigstens bin ich nicht so bekloppt bei rot über ne Ampel zu fahren ;-))

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    111
    @ tower911

    Nee, is klar, bei euch gibts ja auch noch keine "Lichtzeichensignalanlagen"...........

    (Ich lach mir eins wech....)

    War die Kat-Übung in der Senne gut? Wir hatten ne eigene, war aber nicht so toll.

    MkG
    Trotz der Sonderrechte - bei ROT erst HALTEN!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •