Das ist eine Art "Transportsperre". In der Progsoft gibt es den Menuepunkt "Gerät entsperren".Dann sollte das Gerät laufen.Fehler E2 ist aber sehr oft auf einen Hardwarefehler zurückzuführen;Prozessor nachlöten und das E²Prom erneuern.
M
Das ist eine Art "Transportsperre". In der Progsoft gibt es den Menuepunkt "Gerät entsperren".Dann sollte das Gerät laufen.Fehler E2 ist aber sehr oft auf einen Hardwarefehler zurückzuführen;Prozessor nachlöten und das E²Prom erneuern.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Danke für die Antwort. Ist das gesichert mit "Transportsperre"? Ich habe es sowohl mit sperren als auch entsperren versucht, beide Aktionen werden geschrieben, keine Änderung.
Der Fehler E2 taucht nicht mehr auf seit dem ersten INIT.
Welches EProm gehört da rein?
Das Gerät arbeit nun wieder einwandfrei. Ich habe die Sockel aller Platinensteckverbindungen nachgelötet. Dann erneut INIT. Zack, Gerät nach einschalten betriebsbereit.
Wundersam, aber ist halt so. Ich hätte mir andere Fehler erwartet, aber so ist es auch gut.
Besonderer öffentlicher Dank geht an DG7GJ Jürgen, er hat mir speziell geholfen.
Gruß!
Ole
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)