Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Firemergency+SMSflatrate.net

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    75
    Hey,

    SUPER!!! Danke für die schnelle Antwort. (bin nur jetzt erst dazu gekommen zum antworten)

    Dann werde ich mal das einpflegen der Handynummern beginnen! So gefällt mir das :-)

    Gateway 10 ist für uns Pflicht :-)

    Allerdings tut sich das nächste Problem auf mit dem Probealarm. Dafür werde ich jetzt aber einen neuen Thread erstellen, zwecks der übersichtlichkeit und vllt. hat jemand anders ja ein ähnliches Problem:-)

    Aktuell benötigt die Pipeline die an 8 Apager IOS/android sendet, 2 emails, 2SMS, eine Batch öffnet 8Sekunden. Mal kucken wie lange es dann im endbetrieb dauert :-)
    notfalls muss ich die Pipelines splitten für reinen SMS Versand und eine für extras. Sollte auch funktionieren?

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Wenn die Alarmabarbeitung zu lange dauert, kannst du auch an der Reihenfolge der Plugins spielen.

    Variante 1:
    - Text
    -- aPager
    -- Mail
    -- SMS
    In V1 wird alles parallel verschickt. Je nach Internet-Verbindung kann es da zu Engpässen kommen, da ja alle Plugins gleichzeitig ins Internet funken

    Variante 2:
    - Text
    -- SMS
    --- aPager
    ---- Mail
    In V2 wird alles seriell verschickt. Erst die SMS, dann aPager und am Schluss die Mail. Das heißt jedes Plugin hat exklusiv Zugriff auf das Internet. SMS Plugin und aPager Plugin "konkurieren" also nicht um Bandbreite.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •