Hallo!

Zitat Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
Könnte evtl. Auch ein defektes Netzteil die Software durcheinanderbringen oder kommt das eher selten vor?
Wenn das Netzteil die zugelassenen Spannungsgrenzen (10-15V kurzzeitig) verlässt, z.B. hin und wieder auf einstellige Volt oder komplett weg bricht, kann das jedes moderne Funkgerät beschädigen.
Ebenso wie moderne Handfunkgeräte wo manche Leute das ausschalten vergessen bevor sie den Akku abnehmen.

Denn jedes µC-gesteuerte Funkgerät möchte hin und wieder Daten ins RAM oder ins E²PROM schreiben. Daher möchte es runtergefahren werden wie ein PC.
Denn bricht die Spannung schneller weg als der Speichervorgang abgeschlossen ist, werden Daten fehlerhaft gespeichert.
Dabei ist es völlig egal ob es um ein E²PROM oder einer Festplatte geht.

Moderne Technik ist da etwas gepuffert...mal eben ein paar Bytes abspeichern ist ja auch nur ein Aufwand von einigen dutzend µs. 1000 mal passiert vielleicht nix weil solange noch ein paar Elkos ausreichnd Suppe hatten...beim 1001sten mal ist es dann aber so weit.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser