Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Staten aus fe an den AM3 übertragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.01.2013
    Beiträge
    29
    Ok,
    ich glaub da komm ich grad nicht weiter, hab so was hier bei uns irgendwie noch nicht erlebt ;)
    Sind diese eMails immer gleich aufgebaut? Mir würde als eventuelle Lösung eine Blacklist einfallen (falls Werkstattmeldung oder so kommt wird abgebrochen und nichts weiter geleitet.
    Mir fällt aber grad keine Lösung ein, aus der eMail die Fahrzeuge zu "erkennen"
    Außer mit vielen hintereinander geschalteten Whitelist-Plugins im Alarmablauf - für jedes Mögliche Fahrzeug eine und dazu dann Blacklist wegen Werkstatt.
    Müsste halt bei jeder email der Text auf Übereinstimmung mit Whitelist geprüft werden und dann das entsprechende Status an den AM gesendet werden....
    Ist aber nur so eine Idee, bin mir nicht sicher ob es funktioniert.
    ich hoffe, dass noch andere Lösungsvorschläge kommen :)
    Tut mir leid, wenn ich nicht 100% weiter helfen konnte

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    287
    hallo, danke für dein Bemühen.
    mit der Filterung klappt alles nur mit dem übertragen an dem am nich.
    was muss ich denn zb in den alarmtext schreiben das er Fahrzeug xy auf status 6 setzt?
    des weitern muss ich ja dann den mail text durch den og text ersetzen, weil der am mit den text ( alarm für xy brand 4 Musterstraße ) ja als fms nix anfangen kann. Ich müsste da ja dann zb ( HLF -> status C) hinschreiben .
    Fire-Hero

    Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •