Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: POCSAG Umstellung Kreis Karlsruhe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Nachdem in letzter Zeit immer mehr DAUs ausgefallen sind ist das Swissphone Netz abgeschaltet worden und soll diese Woche abgebaut werden

  2. #2
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Als Ortsfremder: Wie wird denn dann alarmiert? Wenn die Melderbesitzer von nix wissen?

  3. #3
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Es gibt ein neues System, das kann auch andere Alarmwege wie z.B. Pushemail. Viele DAU Standorte wurden auch nicht ersetzt, u.a auch der bei der FW Bruchsal.
    Geändert von Kater 9 (21.01.2014 um 03:39 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    4
    wie schon erwähnt, es wurde an den Meldeempfängern nichts verändert.
    am Scanner selbst höre ich die Datenpakete.

    Das ganze läuft schon seit einigen Jahren problemlos.
    Samstag früh gab es ein paar Probealarme mit Hinweistext auf die Netzabschaltung.
    später als die Arbeiten erledigt waren gab es wieder mehrer Probealarme.

    wenn also an den Meldeempfängern nichts verändert wurde müsste doch FMS32 auch noch unverändert empfangen können, oder?

  5. #5
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Na die sind auch helle, einfach nen schwarzen Balken über die Summe und keiner kanns mehr lesen....wenn man den Text markiert bekommt man 159.267,22 €

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von FlorianKarlsruhe Beitrag anzeigen
    wie schon erwähnt, es wurde an den Meldeempfängern nichts verändert.
    am Scanner selbst höre ich die Datenpakete.

    Das ganze läuft schon seit einigen Jahren problemlos.
    Samstag früh gab es ein paar Probealarme mit Hinweistext auf die Netzabschaltung.
    später als die Arbeiten erledigt waren gab es wieder mehrer Probealarme.

    wenn also an den Meldeempfängern nichts verändert wurde müsste doch FMS32 auch noch unverändert empfangen können, oder?
    Gibt es denn hier noch mehr Nutzer die die gleichen Probleme haben ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •