Ergebnis 1 bis 15 von 125

Thema: Kostenloser Einsatz Monitor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    20
    Moin,

    das wirkt ja schon mal alles ganz cool!
    Meine Problemstellung, die Betreffzeile enthält "Feuer- und Rettungsleitstelle Landkreis XXX", das kann man nicht anpassen... Daher wäre es gut wenn es möglich wäre das per Variable anzupassen.

    Dann noch eine Frage, soll das später mal eine Kaufsoftware werden oder bleibt das Kostenlos? Ggf wäre sonst eine Idee das mit http://openfiresource.de/ zusammen zuführen?

    schöne Grüße

    Bubu

  2. #2
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    96
    Hallo Bubu80,

    es wird jede E-Mail geprüft, wichtig ist nur das "Einsatzstichwort" in der E-Mail vorkommt. Wenn "Einsatzstichwort" nicht gefunden werden kann wird die E-Mail als Spam markiert und nicht weiter beachtet.

    Ob es für immer Kostenlos bleiben wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Wenn doch, nicht mehr wie 10€ um die Serverkosten zu decken. Auf meinem Ziel ist der Monitor nur Stufe 1 ich schreibe grade ein Gegenstück für den ELW für eine einfache und vor allem simple Einstatzdokumentation (weniger ist mehr). Und das Gegenstück für Fahrzeuge als Windows Tablet, die alle miteinander "sprechen" können. Fahrzeuge werden auf der Karte angezeigt usw.

    VG
    Sven

  3. #3
    Registriert seit
    16.02.2014
    Beiträge
    6

    Beispiel Email

    Hallo,

    Meine Anfrage an unsere Leitstelle läuft gerade zwecks des Email-Versandes.
    Könnte mir mal jemand eine Beispiel Email "schicken" damit ich das mal austesten kann?
    fwfichtenwalde@gmail.com

    Wird es in der Zukunft auch die Möglichkeit eines Informationsdisplays geben?
    (Informationen für die Kameraden, Wetter und Waldbrannstufen usw?)

    Eine Serverapp um das alles Zentral zu Verwalten?

    Gruß
    Sascha

  4. #4
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    96
    Hallo,

    Was genau meinst du mit einer Serverapp?
    Zur Zeit wird der Monitor in den Ruhestand versetzt wenn es kein Einsatz gibt.
    Ein Informationsdisplay wie du es willst haben sich in meiner Feldforschung nicht besonders als nützlich erwiesen. Vergiss nicht das du mit einem 24x7 Betrieb die Lebenserwartung stark reduzierst, da richtige Operations Monitore teuer sind habe ich bis jetzt noch keinen im Gerätehaus gesehen.
    Aber ja, möglich ist alles :)

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    89

    Alarmstichworte

    Hallo backupnotfound,

    wie funktioniert das mit den Einsatzstichworten genau und wie funktioniert die Adresserkennung? Bei uns sehen die Stichworte etwas anders aus, z.B.: FEUK (Feuer Klein) TH (Technische Hilfe).

    Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    96
    Hi,

    Die Einsatzstichworte kannst du hier "C:\Program Files\Einsatz_Monitor\außerorts.csv | innerorts.csv" anpassen, dort kannst du auch eine AAO hinterlegen oder leer lassen.

    STICHWORTINMAIL;STICHWORTSOLLANGEZEIGTWERDEN;AAO

    Die Adresse wir aus der Email von der Leitstelle ausgelesen.

  7. #7
    Registriert seit
    16.02.2014
    Beiträge
    6

    Serverapp

    Hallo,

    Damit meinte ich das man eine Zentrale stelle hat und von dort aus mehrere Systeme Ansprechen kann.

    Was das Informationsdisplay angeht werde ich es bei uns per Bewegungsmelder lösen damit ist der Display genau dann an wenn jemand in der Wache ist!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •