Soll der Melder zuverlässig funktionieren? Dann muss ich mich wiederholen:schleunigst in eine Funkwerkstatt damit.
Tonfolgeauswertung und Mithören sind bei den Quattros zwei gänzlich verschiedene Zweige...nur weil Mithören jetzt wieder funktioniert heißt das noch lange nicht das er auch auslöst bei Alarm.Dass der Melder fehlerfrei startet sagt eigentlich garnichts über den Zustand vom Digitalteil oder vom ZF/HF-Teil aus,beim Starten wird nur die Checksumme vom E²Prom und die Akkuspannung getestet-mehr nicht.Selbst bei defektem Clockquarz startet der Melder durch;ebenso könnten die Baustufen vor dem "Auswerter" völlig im Eimer sein und trotzdem wird der Melder starten und Mithören wird funktionieren...
Der wird nur die üblichen Standardmacken haben,das passt genau zum bechriebenen Fehlerbild.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".