Hallo!

Zitat Zitat von Berni76 Beitrag anzeigen
Stecke ich nun das Stereo 3,5mm Klinkenkabel in den Computer so bekomme ich kein Pegelausschlag. Spreche ich allerdings laut, oder brülle in mein Mikro, so habe ich bei FMS32 einen Pegelausschlag. Ich denke mal, dass mein Mikro noch aktiviert ist, weiß aber nicht wie ich das umstelle. Ich muss dazu sagen, ich hab Windows 8 und weiß nicht wie ich das in den Soundeinstellungen umstelle.
Willkommen im Klub!
Vor exakt dem selben Problem stand ich auch schon einige male als mir diverse Bekannte kamen nach dem Motto "Hey Jürgen, du kennst dich doch aus...hab da nen neuen Laptop..."

Resümee meiner mehrfachen Erfahrungen mit Vista, Win7 und Win8 auf Laptops:

Das eingebaute Mikrofon ist per Default IMMER eingeschaltet im Betriebssystem damit ein Haufen Schrottanwendungen wie Skype oder Media-Player (sowie jegliche arten von Spionage-Programme) jederzeit darauf zugreifen können.
Bei zwei Laptops und Win 7 habe ich es nach vielen Stunden geschafft diesen Kisten bei zu bringen, das spätestens wenn ein Klinkenstecker im Eingang steckt dieser Vorrang hat und das eingebaute Mikrofon dann zu schweigen hat.
Beim dritten Laptop habe ich nach knappen 3 Stunden rumgefrickel dem Kollegen gesagt..."schmeiß wech den Schrott!"...

Es ist diese Staarsinnigkeit der neueren Microsoft-Betriebssysteme die immer klüger sein wollen als der User davor.
Millionen User wollen über das Mikrofon einfach nur skypen. Die paar tausend anderen User die was anderes wollen hat es nicht zu geben. :-(

Lösungsansätze:

Externe USB-Soundkarte in Win8 reinstricken.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser