Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: FMSCrusader Raspberry Pi - Soundkarte schon belegt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    38
    Eine tolle Idee ... FMS Crusader gibt es nicht für Linux bzw. Raspbery - verwendet ihr auf eurem Raspi Android?

    Lg Roland

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Ähm ?!? JAVA!

    Das läuft doch überall ;)

  3. #3
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    24
    "Soundkarte schon belegt, Programm wird beendet"

    Gleichen Fehler habe ich derzeit auch. Ich versuche es unter Linux Debian LXDE zum laufen zu bringen.
    Unter Windows XP (genau deshalb möchte ich eine andere Lösung) lief es bis zuletzt ohne Probleme.

    Wäre super wenn jemand hierzu einen Tip hat?
    Ich habe im Netz irgendwas von JAVA speziellen Soundproblemen und "Hardware Mixed" unterstützten Soundkarten gelesen, werd daraus aber nicht schlau.

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2011
    Beiträge
    14
    Also irgendwie kommen wir hier nicht weiter :(
    Ich hab den Pi neu aufgesetzt immer noch das selbe Problem

  5. #5
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    2
    Ich habe auch die Probleme mit dem raspberry pi und dem Programm.

  6. #6
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    20
    Hallo,

    ich habe den Crusader mehrfach unter Linux am laufen.

    Bei mir läuft er mit Debian 5 und dem Java openJDK 6 ...

    Da der Raspberry (Raspbian) auch ein Debian ist, probiert doch mal das openJDK 6 Java.

    Bei Debian ist dies über den apt zu bekommen.

    Sollte jemand erfolg haben, würde ich mich über infos zur verwendeten Soundkarte freuen!

    wolli112

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Habe gerade nen Raspberrypi mit Raspbian installiert, nettes Teilchen.

    Wie bei debian gewohnt habe ich dann erst mal JAVA installiert:

    apt-get update
    apt-get install oracle-java8-jdk
    Danach die JAR des FMS-Crusader in ein Verzeichnis gelegt und über die Grafische aber aus der Konsole über
    java -jar FMS-Crusader.jar
    gestartet.

    Sofort kam die Auswahl aber beim Versuch den Server zu starten Crasht es mit der Exception:
    Line matching interface TargetDataLine supporting format PCM_UNSIGNED 22050.0 Hz, 8 bit, stereo, 2 bytes/frame, not supported.
    Das ist wahrscheinlich darauf zurück zu führen, dass der Raspberrypi kein Aufnahmegerät hat.

    Also versuchte ich mit einem USB-Headset (mit integrierter Soundkarte) das selbe noch mal.
    Leider gab es die selbe Fehlermeldung (ich vermute, weil das Teil nur Mono kann). Und dummerweise habe ich noch keine andere USB-Soundkarte gefunden.

    Aber die anderen Programme (Client, GPS, Viewer...) liefen alle ...

    Ich spiele noch ein Bisschen rum, vielleicht ergibt sich noch was.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •