Ich weiß, dass das Problem sehr speziell ist, aber kann mir niemand dazu was sagen?
Ich weiß, dass das Problem sehr speziell ist, aber kann mir niemand dazu was sagen?
Du musst in der ersten Einheit mit dem FMS-Text die Adresserkennung ausführen und alle relevanten Daten mit je einem Trennzeichen in die .txt-Datei schreiben.
In der alarmierenden Einheit müssen diese Daten dann per Text-zerlegen-Plugin den entsprechenden Schlüsseln (z.B. location_dest) zugewiesen werden. Dann funktioniert die Adressanzeige auf dem AM und in den Apps auch.
Aus einer Datei auslesen tut meine Pipeline ja im Moment schon.
Ich dachte ich könnte nach dem Auslesen aus der Datei erst die Adresserkennung durchlaufen lassen, aber das scheint nicht zu gehen.
Habe es nun gemacht wie du es gesagt hast. Ist zwar sehr umständlich, aber erfüllt seinen Zweck.
Danke nochmals.
Die Adressberechnung findet ganz zu Beginn eines Alarmes statt, also noch vor der Pipeline. Daher funktioniert das so nicht, wie du vor hattest.
Ich stand vor demselben Problem. Manche Dinge sind halt zu speziell für FE, da müssen leider Umwege gegangen werden :D
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)