Genau diese Konstellation haben wir bei uns in der Wehr auch.
Ich habe das ganze für unsere Kameraden wie folgt gelöst:
- In FMS32 eine FMS-Aktion eintragen. Diese muss für die FMS-Kennung erstellt werden, an die der FMS-Text gesendet wird. (Bei uns ist das eine FMS-Kennung, die nur dafür bei der Leitstelle eingerichtet wurde). Als Aktion muss die "Alarm-FMS32.exe" ausgeführt werden und der Parameter %2 übegeben werden.
- In FE musst du dir diese "EinheitXY" anlegen und für diese die passende Pipeline bauen..../firemergency/files/alarmexe/AlarmFMS32.exe "EinheitXY" | "%2"
Wenn du dabei Hilfe brauchst schreib mir mal ne PN. Das alles aufzulisten würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ich würde dir auch empfehlen auf die Basic oder Premium Version zu gehen, wenn du mehrere Kameraden mit einer Zusatzalarmierung versorgen willst. Da ist die Community Version nämlich begrenzt.
Zum testen reicht es aber erstmal aus.